Der VCD Herrenberg hat gemeinsam mit dem ADFC Herrenberg den Fraktionen des und den Kandidierenden für den Gemeinderats 16 verkehrspolitische Fragen im Vorfeld der Kommunalwahl gestellt. Im folgenden lesen Sie die Fragen sowie unsere Antworten. Noch ein Hinweis: Es handelt sich…
Gemeinderat | Herrenberg Süd | Kommunales | Parkplätze | Stadtentwicklung | Verkehr | Wahl
20 Radler*innen waren der Einladung des Grünen Ortsverbandes gefolgt und ließen sich von Yannick Mauch, Vorstandsmitglied im örtlichen NABU, versteckte Biotope auf der Gemarkung Haslach zeigen und deren ökologische Bedeutung erklären. In Hunderten von ehrenamtlichen…
Die Jugendarbeit in Herrenberg hat nach Auffassung der grünen Gemeinderatsfraktion einen höheren Stellenwert verdient. Neuen Schwung könnte sie erhalten, indem die Zuständigkeit für das kommunale Jugendreferat von der Stadt auf den Stadtjungendring übertragen wird, schlagen die…
Die Vorberatungen in den Ausschüssen zeigten, dass auch ohne die Satellitenstadt Herrenberg Süd Wohnungen in der Stadt geschaffen werden können und das sogar schneller und ohne neue Flächenversiegelung im Gegensatz zu Neubaugebieten im Außenbereich. Vier Beispiele für Wohnen…
Am 23. Mai 2024 ist das Grundgesetz, die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, 75 Jahre lang in Kraft. Ortsverband und Fraktion der Grünen nehmen dieses Jubiläum zum Anlass für eine Anfrage an die Stadtverwaltung Herrenberg, ob zu diesem Datum eine offizielle Veranstaltung…
Den Gemeinden muss das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. So steht es im Grundgesetz. Der Gemeinderat ist das Hauptorgan der Kommune. Die Bürger wählen ihre Vertreter in den…
Bei seiner Begrüßung zum Wahlkampfauftakt stimmte Co-Vorsitzender René Goosmann die aus den Gäugemeinden und Herrenberg erschienenen Kandidierenden gleich ein: „Dies wird kein normaler Wahlkampf“. Die vielfältigen verbalen und körperlichen Angriffe auf Grüne Politik und Grüne…
In Herrenberg stehen dieses Jahr mehrere Jahrestage an. Vor 50 Jahren gründete sich der Verein Faire Welt e.V. und vor 10 Jahren beschloss die Stadt, Fair-Trade-Stadt zu werden. Grund zum Feiern hat meines Erachtens der Verein Faire Welt mit seinem vielfältigen Engagement. Er…
Herrenberg steht nach vielen guten Jahren vor einem großen Berg an Schulden. Aber auch unser täglich Brot können wir nicht mehr selbst erwirtschaften. Im kompliziertem Haushalts-Latein heißt das: „Die Genehmigungsfähigkeit unseres Haushalts ist nicht mehr sicher gewährleistet.“…
Im ausführlichen Bericht über den Neujahrsempfang der Grünen im Gäubote wird suggeriert, dass wir mit den Bauern „nur vereinzelt“ gesprochen hätten. Angesichts der vollen Räumlichkeiten im Mauerwerk und den vielen Bauern auf dem Gehweg davor war eine Übersicht über…
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]