Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Für alle, die sich im Herbst 2023 digital für eine Mitgliedschaft bei uns entscheiden, haben wir eine besondere Überraschung parat: Wir verlosen die Möglichkeit zu einem 15-minütigen Videotelefonat mit unseren grünen Politikerinnen und Politikern. Du hast die Chance, in einem kurzen, persönlichen Gespräch mit Annalena oder Robert, Claudia oder Cem, Ricarda oder Omid über deine Anliegen zu sprechen oder einfach in entspannter Atmosphäre zu plaudern. Mach mit und sei dabei!
Alle Infos und die Möglichkeit der Registrierung findest Du auf: gruene.de/videocall
Ausgewählte Kategorie: Umwelt- & Naturschutz
Herrenberg hat nach Auffassung der Grünen im Gemeinderat noch Nachholbedarf beim Thema biologische Vielfalt. Wie die Co-Vorsitzende der Fraktion Waltraud Pfisterer-Preiss sagte, ist die Stadt bei den umzuwandelnden Flächengrößen zu zögerlich und einfallslos. Neue Anstöße…
Wie viele von uns leider erfahren mussten, gab und gibt es immer wieder gravierende Verstöße gegen Natur- und Artenschutz im vorwiegen wirtschaftsorientierten Landkreis Böblingen. Dabei wurde auch gegen Gesetze (z.B. §33a, Naturschutzgesetz) verstoßen. Hauptverantwortlich ist…
"Die Obsternte ist im Keller, der Saft ist in Flaschen und in den Fässern entsteht ein ursprünglicher Most oder ein feiner Secco. Jetzt ist eine gute Zeit, durch die Streuobstwiesen zu gehen", lautete die Einladung des Ortsverbands der Grünen zu einem geführten…
Booster für die Artenvielfalt Der Rückgang der Artenvielfalt ist zusammen mit dem Klimawandel unsere größte Herausforderung. Mit jeder ausgestorbenen Art fehlt ein Schräubchen im System. Sterben zum Beispiel Nachtfalterarten aus, fehlen Vögeln und Fledermäusen ihre…
Grüner Protest in Breitenholz: Heike Bartholomae und Sonja Nolte vom Vorstand des OV Herrenberg protestieren beim Besuch von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU), die dort zur Lage der Landwirtschaft nur beschönigende Worte fand...
Das Volksbegehren "Pro Biene" hat in Baden-Württemberg einen breiten gesellschaftlichen Diskussionsprozess ausgelöst über die Zukunft unserer Landwirtschaft, über den Erhalt der Artenvielfalt und die Frage, wieviel unserer Gesellschaft eine gesunde Umwelt und gesunde…
21 unerschrockene Frauen, Männer und Kinder trotzten am vergangenen Samstag dem Regen und trafen sich zu einer Müllsammelaktion rund ums Längenholz. Sachkundige Unterstützung bezüglich einschlägig bekannter Ecken mit Müll bekamen die Herrenberger Grünen, für die Christine…
Seit 1990 nahmen die Umweltgruppen, zuvor unter dem Namen Umweltzentrum zusammengefasst, am Städtepartnerschaftsaustausch Herrenberg mit Fidenza ohne Unterbrechung teil. Damit können sie nächstes Jahr, wenn die Partnerdelegation nach Herrenberg kommt, ihr 30-jähriges Jubiläum…
Nachdem die Radtour „Insekten bei uns“ rund um Herrenberg und Umgebung mit dem Schönbuch-Naturführer und Insektenexperten Peter Schüle Ende April aufgrund eines Unwetters bei den Krebsbachauen vorzeitig abgebrochen werden musste, fanden sich Herrenberger GRÜNE nun zu einer…
Am Samstag nach Ostern luden die Herrenberger GRÜNEN zu einer gemütlichen und informativen Radtour zu „Insekten bei uns“ rund um Herrenberg und Umgebung ein. Gemütlich wurde es aufgrund der zum Teil heftigen Windverhältnisse und Regenschauer eher nicht. Aber informativ war die…
Hausaufgaben? Ne, ChatGPT regelt das! Wie verändert die Digitalisierung unsere Schulen?
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.