Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Haushalt
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Gemeinderat von Herrenberg betonte in seiner Rede zum Haushalt 2021 die Relevanz einer guten und gemeinwohlorientierten Bodenpolitik, er hob die zentrale Bedeutung des kommunalen Klimaschutzes hervor und beleuchtete zentrale Aspekte des…
Krise als Chance begreifen "Krise“ bedeutet auch „Chance“, wenn sie mit Zuversicht und neuen Strategien bewältigt wird. Aktuell katapultieren uns zwei Mega-Krisen mit Wucht aus der Komfort-Zone: die Klimakrise und die Viruskrise. Wir sind gezwungen Wissen, Strukturen…
Frühkindliche Bildung | Gemeinderat | Haushalt | Klima & Energie | Kolumnen
Anträge der Grünen Fraktion zur Haushaltskonsolidierung Herrenberg Herrenberger Grüne bekennen sich zur Haushaltskonsolidierung – und setzen andere Schwerpunkte als die Stadtverwaltung Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat bekennen sich zur Haushaltskonsolidierung, wollen…
Die Haushaltsrede 2020 von Jörn Gutbier, Vorsitzender der Fraktion GRÜNE im Gemeinderat Herrenberg, finden Sie hier.
Zum Auftakt der neuen Legislaturperiode am 23. Juli 2019 hat die Gemeinderatsfraktion von Bündnis90/Die Grünen den Beschluss aus dem Jahr 2014 „Einführung eines Klimaschutz-Controllings“ in Herrenberg wiederbelebt. Dazu wurde von Bündnis 90/Die Grünen der Beschlussantrag…
Üblicherweise streift eine Haushaltsrede möglichst viele kommunale Bereiche. Ich gehe heute einen anderen Weg und greife zwei für die Zukunft unserer Stadt entscheidende Themen ausführlicher auf. Ausdrücklich möchte ich betonen, dass weitere Aufgabenfelder wie die Sanierung der…
Der Kreis Böblingen ist der wirtschaftlich stärkste in Deutschland. Entsprechend ist auch Herrenberg gut aufgestellt und kann die bis 2021 vorgesehenen Stadtentwicklungsinvestitionen von 66 Millionen Euro aus eigener Kraft und mit verantwortbaren Darlehen stemmen. Bildung und…
Alle Signale stehen auf GRÜN. 2016 hat der Gemeinderat die weichenstellenden Grundsatzbeschlüsse für die Entwicklung Herrenbergs in drei zentralen Aufgabenfeldern bis zum Jahr 2020, aber wohl eher bis 2030, gefällt: ganz vornweg die Stadtentwicklung, dann die…
Jetzt, im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ist die Komfortknautschzone weg, die sich seit Ende des 2. Weltkriegs in Deutschland kontinuierlich aufgebaut hat, und wir müssen zeigen, wie gefestigt unsere Gesellschaft ist. Über alle Finanzprobleme des Herrenberger Haushalts…
Vier Anträge zur Umweltpolitik und zur Bildung Traditionell haben die Herrenberger Grünen in einer Klausursitzung im Klosterhof den Haushaltsentwurf der Stadt Herrenberg beraten. Fraktionschefin Maya Wulz bezeichnete den von Oberbürgermeister Thomas Sprißler Ende…
Anträge | Bildung | Finanzen | Gemeinderat | Haushalt | Kommunales | Presse
Peter Seimer MdL lädt alle Interessierten herzlich zu einer Veranstaltung zum Thema 'Gewalt gegen Frauen' mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, Andrea Bosch (Frauen helfen Frauen e.V.) und einer Vertretung des Polizeipräsidium Ludwigsburg ein.
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei "Herrenberg bleibt bunt" geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (klicken Sie hierfür auf die Überschrift).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]