Dem Landkreis steht das Wasser bis zum Hals. Hauptursache ist das für 2023 prognostizierte Defizit der Kliniken von 70 Mio. Euro. Das kann uns in Herrenberg nicht egal sein, denn wir sind 2023 mit 17,5 Mio. Euro durch die Kreisumlage an der Finanzierung des Landkreises…
Haushalt | Kolumnen | Kommunales | Krankenhaus | Stadtentwicklung
Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat sorgen sich um die Betreuungssituation in den Kindertageseinrichtungen und Grundschulen der Stadt. „Das Problem steht weit oben auf unserer Agenda“, sagt die Co-Fraktionsvorsitzende Waltraud Pfisterer-Preiss. Lösungen für die seit langem…
Frühkindliche Bildung | Kommunales | Pressemitteilung | Schule
Die Kinderbetreuung in unserer Stadt steht vor großen Herausforderungen. Der Mangel an qualifiziertem Fachpersonal gefährdet die Versorgung in den Kitas. Dies hat Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie auf die Entwicklung der Kinder. Es ist wichtig, dass…
(Ver-)baut nicht Herrenbergs Zukunft! Da verblassen Großprojekte wie I3opt oder der Fruchtkasten in der politischen Diskussion: Jetzt geht es ans Eingemachte! Herrenberg plant einen neuen Stadtteil. Hier (ver-)baut man vielleicht mit einem Kapitaleinsatz von 200 Millionen Euro…
Demographie | Herrenberg Süd | Kommunales | Pressemitteilung | Stadtentwicklung | Wohnen
Warum soll das Neubaugebiet Herrenberg-Süd für 3000 Bewohner ab 2030 gebaut werden? Weil in der Region Stuttgart alle durch die in Ruhestand tretenden Babyboomer freiwerdenden Arbeitsplätze 1:1 durch zuziehende, junge Fachkräfte wieder besetzt werden, für die es Wohnraum…
Demographie | Kolumnen | Kommunales | Stadtentwicklung | Wohnen
Turnusgemäß standen bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Herrenberg Wahlen der Fraktionsvorsitzenden an. Im April 2021 wurde eine zwei-jährige Amtszeit vereinbart. Die beiden bisherigen Fraktionsvorsitzenden Dr. Heike Voelker und Waltraud Pfisterer-Preiss…
Herrenberg Süd - JA oder NEIN? Zu dieser Frage über das aktuell kommunalpolitische Thema Nr.1 boten die Grünen den Passant*innen am Bronntor vergangenen Samstag die Möglichkeit, sich an einer Umfrage zu beteiligen. Säulen mit Tennisbällen in zwei durchsichtigen Röhren…
Die Stellungnahme der Fraktion zum Thema Herrenberg Süd, über das am 23.05. im Gemeinderat abgestimmt wird, zum Download.
Demographie | Finanzen | Haushalt | Herrenberg Süd | Kommunales | Stadtentwicklung | Wohnen
Wenn „Die da oben“ es nicht schaffen, muss halt die Basis Druck machen. Mit Erleichterung lese ich heute die Meldung über einen offenen Brief mit 240 Unterzeichnenden aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft an den Bundeskanzler. Da verbünden sich unter anderem grüne…
Kinder sind unsere Zukunft. Sie brauchen unsere Unterstützung, bis sie eigenständig ihr Leben gestalten können. Ihr Wohlergehen, ihre Gesundheit müssen uns wie ihre Bildung deshalb etwas wert sein. Und zwar mehr, als was am Ende im Geldbeutel eben gerade noch übrig ist. Dem…
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]