Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Dem Landkreis steht das Wasser bis zum Hals. Hauptursache ist das für 2023 prognostizierte Defizit der Kliniken von 70 Mio. Euro. Das kann uns in Herrenberg nicht egal sein, denn wir sind 2023 mit 17,5 Mio. Euro durch die Kreisumlage an der Finanzierung des Landkreises…
Haushalt | Kolumnen | Kommunales | Krankenhaus | Stadtentwicklung
(Ver-)baut nicht Herrenbergs Zukunft! Da verblassen Großprojekte wie I3opt oder der Fruchtkasten in der politischen Diskussion: Jetzt geht es ans Eingemachte! Herrenberg plant einen neuen Stadtteil. Hier (ver-)baut man vielleicht mit einem Kapitaleinsatz von 200 Millionen Euro…
Demographie | Kommunales | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
Warum soll das Neubaugebiet Herrenberg-Süd für 3000 Bewohner ab 2030 gebaut werden? Weil in der Region Stuttgart alle durch die in Ruhestand tretenden Babyboomer freiwerdenden Arbeitsplätze 1:1 durch zuziehende, junge Fachkräfte wieder besetzt werden, für die es Wohnraum…
Demographie | Kolumnen | Kommunales | Stadtentwicklung | Wohnen
Herrenberg Süd - JA oder NEIN? Zu dieser Frage über das aktuell kommunalpolitische Thema Nr.1 boten die Grünen den Passant*innen am Bronntor vergangenen Samstag die Möglichkeit, sich an einer Umfrage zu beteiligen. Säulen mit Tennisbällen in zwei durchsichtigen Röhren…
Die Stellungnahme der Fraktion zum Thema Herrenberg Süd, über das am 23.05. im Gemeinderat abgestimmt wird, zum Download.
Demographie | Finanzen | Haushalt | Kommunales | Stadtentwicklung | Wohnen
Jetzt geht also Herrenberg-Süd seinen planerischen Gang. Es klingt ja auch so vernünftig – es fehlt Wohnraum, also müssen wir Häuser bauen. Auch die kursierenden Begriffe wie „Gemeinwohlinteresse“, „Allgemeinwohl“, „innovative Mobilitätsformen“ klingen gut. Aber brauchen wir…
Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat starten eine Initiative für mehr bezahlbaren Wohnraum in der Stadt. Ihr Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die gemeinsam ein Wohnbauprojekt auf den Weg bringen, mit dem losgelöst vom konventionellen Immobilienmarktes günstigerer…
Anträge | Kommunales | Presse | Stadtentwicklung | Wohnen
Schon vor dem Aus für die I3opt hat sich die Fraktion Bündnis 90/Grüne im Herrenberger Gemeinderat mit einer Umgestaltung der Nagolder Straße und des Reinhold-Schick-Platzes befasst. Dazu bringen die Grünen im Rahmen der aktuellen Beratungen nun zwei Anträge in den Gemeinderat…
Anträge | Kommunales | Presse | Stadtentwicklung | Verkehr
In seiner Sitzung am 23.2.2021 stimmte der Gemeinderat Herrenberg mit 20 zu 10 der Fortführung der Planungen zur I3opt zu. Vier Mitglieder der Grünen Fraktion stimmten dafür, vier dagegen. Wir möchten die guten Argumente, die beide Seiten vorgebracht haben, gerne…
Trotz nasskalten Herbstwetters trafen sich auf Einladung des Ortsverbands der Grünen rund ein Dutzend Interessierte zum Spaziergang „Altstadt trotz(t) Klimawandel“. Startpunkt war das Seeländer-Areal. Der Ortsverbandsvorsitzende Ulrich Kurz stellte noch einmal heraus, dass die…
Verantaltungshinweis:
Online-Vortrag und Diskussion mit Marina Weisband, ukrainisch-deutsche Psychologin, Autorin und Politikerin.
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]