Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz@ gruene-herrenberg.de
Ausgewählte Kategorie: Gemeinderat
Turnusgemäß standen bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Herrenberg Wahlen der Fraktionsvorsitzenden an. Im April 2021 wurde eine zwei-jährige Amtszeit vereinbart. Die beiden bisherigen Fraktionsvorsitzenden Dr. Heike Voelker und Waltraud Pfisterer-Preiss…
Wie kommt man am besten von der Weststadt zu Fuß oder mit dem Rad unter der Bahn durch? Die Antwort der Verwaltung ist ein mehr als 11 Mio. Euro teurer Durchstich vom Aischbach-Areal zum Seeländer. Dem hat die Mehrheit des Gemeinderats zugestimmt, frei nach dem Motto: „Augen zu…
Gemeinderat | Kolumnen | Kommunales | Verkehr
Grüne beantragen Investitionen in Klimaschutz In ihrer jährlich stattfindenden Haushaltsklausur bemängelten Mitglieder des Ortsverbandes, Gemeinderät:innen und Ortschaftsrät:innen von Bündnis 90/Die Grünen gleichermaßen, dass Klimaschutz in Herrenberg zu wenig Beachtung…
Anträge | Gemeinderat | Klima & Energie | Kommunales | Partei
Die 27. Klimakonferenz ist zu Ende – die Ergebnisse sind sehr ernüchternd. Die Kurzfassung: die Welt befindet sich auf dem 3° Pfad. Unser Treibhausgasbudget ist noch vor dem Ende des Jahrzehnts aufgebraucht. Was hat das alles mit uns in Herrenberg zu tun? Die jahrzehntelange…
Mitglieder des Ortsvorstandes und der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen berieten ausführlich über zukünftige mögliche Formen einer Beteiligungsform für die Bewohner:innen der Kernstadt. Es wurde zur Kenntnis genommen, dass in Teilen der Bevölkerung der Wunsch nach…
Betreff: „Haslacher Ortsvorsteher kritisiert Banken-Rückzug“ vom 29.09.2022 Zugegebenermaßen ist die Gemeinderats-Drucksache zum Thema Mobile Bankfilialen nicht auf Anhieb zu verstehen und dadurch die Berichterstattung aus der Gemeinderatssitzung nicht korrekt. Richtig ist,…
Wie heizen in der Kita Am Naturfreibad? Eine Pelletheizung soll die neue Kita Am Naturfreibad heizen. So steht es im Raumbuch, das dem Gemeinderat im Sommer 2021 vorgelegt wurde. Das war vor dem Ukrainekrieg und der aktuellen Energiekrise. In der jetzt vorgelegten Drucksache…
Fürs Alter(n) planen... ..., ein Thema das wir als Privatpersonen gerne hinausschieben. Nicht so die Stadt Herrenberg die ihren jüngst erschienenen Seniorinnen- und Seniorenbericht damit betitelte und mit intensiver Bürger:innenbeteiligung den zukünftigen Handlungsbedarf für…
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellte drei Anträge im Zusammenhang mit dem aktuell diskutierten Senior:innenbericht. Da die Nahversorgung in den Stadtteilen, unter anderem die Versorgung mit Geldautomaten und Bankfilialen, stark abgenommen hat und dies die…
Anträge der Grünen zum Leitbild 2035 Ein Schwerpunktthema der letzten Fraktionssitzung der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen war die Diskussion über den im April eingebrachten Entwurf des Leitbildes 2035 und daraus resultierende Anträge. Im Januar 2020 beschloss…
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei "Herrenberg bleibt bunt" geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (klicken Sie hierfür auf die Überschrift).
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]