Menü
...allen Wählerinnen und Wählern, die uns am 26. Mai 2019 ihre Stimme/n gegeben haben. Erstmals können damit zwei GRÜNE in den Bondorfer Gemeinderat einziehen.
Gemeinderat (nachgerückt für Juliane Kutnjak ab Juli 2021)
Rentner
Niederreutin 6
71149 Bondorf
Tel.: 07457 930672
E-Mail: gruene-bondorf@ posteo.de
und: a.ruoff@ posteo.de
Gemeinderat
IT-Spezialist, Schreinermeister
Baumgartenweg 4/3
71149 Bondorf
Tel.: 07457/9358656
Mobil: 01511 5645980
E-Mail: birnbaumh@ web.de
Unser Wahlprogramm „Jetzt mehr GRÜN in Bondorf wagen!“
• bedingungslos ökologisch
• konsequent demokratisch
• unbedingt bürgernah
dient uns während der nächsten Jahre als Richtschnur.
Auch wenn sehr viele Menschen mit ihrer Gemeinde Bondorf zufrieden oder sehr zufrieden sind, wollen wir deutlich machen, dass Bondorf bei wichtigen Zukunftsthemen noch großes Potential hat. Dies kann uns aber nur gelingen mit Ihrer/Deiner aktiven und kritischen Teilnahme, sei es bei unserem GRÜNEN STAMMTISCH, meistens am ersten Freitag eines Monats, oder durch die Bereitschaft zum Dialog.
Besonders freuen wir uns über neue Mitglieder, die den Wunsch und den Mut haben, sich kreativ und aktiv bei den GRÜNEN einzubringen.
Wenn Sie/Du in Kontakt mit uns in Bondorf kommen wollen/willst, wende Dich/wenden Sie Sich an Andreas Ruoff.
Unser GRÜNER STAMMTISCH Bondorf:
…findet wieder in Präsenz und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen statt.
Die GRÜNEN STAMMTISCHE in Bondorf finden immer am 1. Freitag eines Monats, ab 20:00 Uhr, im Restaurant Schützenhaus, Schelmengrube 17, Bondorf, statt.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und angeregten Meinungsaustausch.
Auch Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit uns zu diskutieren. Sie können uns sagen, was Sie sich von GRÜNER Politik in Bondorf erhoffen, was Sie bisher vermissen, was Sie ärgert - oder auch wie Sie uns unterstützen möchten. Unser GRÜNER STAMMTISCH ist ein guter Ort, uns an Ihrem Verständnis von Kommunalpolitik teilhaben zu lassen!
*****
Kontakt: Andreas Ruoff, s.o.
*****
Veranstaltungen des Ortsverbands Herrenberg und Gäu entnehmen Sie bitte der Rubrik "Termine" auf dieser Website! Wir laden herzlich dazu ein!
Peter Seimer, unser GRÜNER Landtagskandidat für den Wahlkreis Herrenberg-Leonberg und designierter Nachfolger von Dr. Bernd Murschel stattete Bondorf (und Mötzingen) am 8. August einen Besuch ab.
Eingehend informierte er sich über Infrastruktur, aktuelle Bauprojekte, Wohnen und Gewerbe, Verkehrsanbindung, aber auch über Entwicklungspotentiale in unserer florierenden Gäu-Gemeinde.
Unter kundiger Führung des GRÜNEN Gemeinderats Hartmut Birnbaum ging es bei schönster Sommerhitze, natürlich mit dem Fahrrad, durch alle Ortsteile und zurück zum Bahnhof, der auch bei Peter Seimer einen nachhaltigen Eindruck hinterließ.
Anläßlich der dritten Amtseinsetzung von Bürgermeister Dürr am 25. September 2019, überreichten die Bondorfer Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein grünes Geschenk mit Wachstumspotential.Die Flatterulme (Ulmus laevis), der "Baum des Jahres 2019" wurde jetzt unter tatkräftiger Mithilfe des Bondorfer Bauhofs am Freizeitgelände unterhalb der Schule eingepflanzt.
Am 09. Januar 2019 besuchte der bahnpolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel MdB, Bondorf und Jettingen unter dem Motto "Mobilität der Zukunft". Er machte sich vor Ort auch ein Bild von der Situation an den Bahnhöfen Bondorf und Nebringen.
Den ausführlichen Pressebericht des "Gäuboten" finden Sie hier.
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei "Herrenberg bleibt bunt" geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (klicken Sie hierfür auf die Überschrift).
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]