Gut 40 interessierte Bürger kamen zu der Veranstaltung mit Reinhard Hackl, dem Landesvorsitzenden von „Mehr Demokratie e.V.“ „Die Baden Württemberger können alles, außer mitentscheiden“ mit diesen Worten begrüßte die Ortsvorsitzende Waltraud Pfisterer-Preiss die Besucher des…
Antrag Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, das sicherstellt, dass der öffentliche Raum in der Altstadt an den bekannten Brennpunkten im Umkreis von Lokalen von den Verunreinigungen freitagabendlicher Saufexzesse gesäubert wird. Begründung Um am Samstag Morgen ihren Kunden…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragte im Gemeinderat Herrenberg die Deutsche Bahn, das Land Baden-Württemberg und die Bundesrepublik Deutschland zu einem Moratorium beim Bau von Stuttgart 21 aufzufordern.
Antrag Die Unterlagen und Aussagen von Herbert Renn zum Thema Betriebskostenvergleich „konventionelles Fun-Becken versus Naturbecken, werden aus der Dokumentation der ‚Ergebnisse des Runden Tisches Freibad’ entfernt. Sollte dies als nicht sachgerecht oder zu aufwändig…
Antrag Zur Klärung der Zukunft der Jerg Ratgeb Realschule, besonders bezüglich Raumangebot und Schülerzahlen, organisiert die Verwaltung ein Forum, in dem alle für die Schule Verantwortlichen (Stadt, Gemeinderat, Eltern, Schulleitung, SchülerInnen) vertreten sind. Die…
Am Mittwoch, den 06.10.2010, um 17 Uhr umzingeln ein breites Bündnis aus Parteien und Verbänden den Landtag um gegen die unverantwortliche Atompolitik von schwarz-gelb in Land und Bund zu protestieren. Die Herrenberger Grünen treffen sich um 16 Uhr auf Gleis 1 des Herrenberger…
Stuttgart 21 betrifft nicht nur Stuttgart sondern das ganze Land. Herrenberger Bürger, die SPD und Bündnis90/Die Grünen in Herrenberg laden deshalb jeden Mittwoch um 19 Uhr zum Herrenberger „Schwabenstreich“: 60 Sekunden infernalisch laut sein gegen ein infernalisches…
Was würde der Herrenberger Gemeinderat tun wenn er nach einer Entscheidung Stück für Stück feststellt, das die vorgelegten Argumente nicht der Wirklichkeit entsprachen, wichtige Gutachten vorenthalten wurden, der Terminplan nie und nimmer eingehalten werden kann, die…
Antrag Die Stadt Herrenberg beteiligt sich an dem vom Ministerium für Umwelt und Verkehr aufgelegten Programm „Flächen gewinnen“, bei dem Kommunen dabei unterstützt werden, ihre Innenentwicklungsmöglichkeiten auszuloten. Der Landeszuschuss beträgt 50 % der nicht investiven…
Antrag 1.Bevor die Planungen für das Baugebiet „Unten im Dorf“ und andere Wohnbaugebiete weiterverfolgt werden, wird a) dem Gemeinderat - z.B. unter Verwendung des kostenlosen Folgekostenrechners fokosbw und unter besonderer Berücksichtigung der demographischen Entwicklung -…
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]