Menü
08.05.23 –
Herrenberg Süd - JA oder NEIN? Zu dieser Frage über das aktuell kommunalpolitische Thema Nr.1 boten die Grünen den Passant*innen am Bronntor vergangenen Samstag die Möglichkeit, sich an einer Umfrage zu beteiligen. Säulen mit Tennisbällen in zwei durchsichtigen Röhren spiegelten am Ende sehr deutlich die Meinung der großen Mehrheit der Teilnehmenden wider: das 200 Millionen Euro schwere Projekt wurde im Verhältnis 5:1 abgelehnt.
Dabei wurde jedoch deutlich, dass der Bedarf nach Wohnraum durchaus von allen gesehen wurde. Es war das Bestreben der anwesenden Mitglieder der Fraktion und des Parteivorstands aufzuzeigen, dass Wohnraum auch durch die aktuell von der Stadt bereits entwickelten mittleren Baugebiete bereit gestellt würde (u.a. Schäferlinde, Gartenäcker, Aischbach Areal) und die Versiegelung eines riesigen Naherholungsgebiets mit all den ungelösten Verkehrsproblemen deshalb nicht auch noch nötig sei. Unten können Sie das umfangreiche Statement mit all den vielfältigen Argumenten gegen dieses Mammutprojekt, das die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen Fraktion, Heike Voelker, erarbeitet hat, herunterladen.
Medien
Kategorie
Verantaltungshinweis:
Online-Vortrag und Diskussion mit Marina Weisband, ukrainisch-deutsche Psychologin, Autorin und Politikerin.
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]