Menü
09.05.23 –
Turnusgemäß standen bei der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Herrenberg Wahlen der Fraktionsvorsitzenden an. Im April 2021 wurde eine zwei-jährige Amtszeit vereinbart. Die beiden bisherigen Fraktionsvorsitzenden Dr. Heike Voelker und Waltraud Pfisterer-Preiss traten erneut zur Wahl an und wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Silvia Egenter stand für das Amt nicht mehr zur Verfügung. Neu gewählt wurde als stellvertretender Fraktionssprecher Alfred Steinki, Ortschaftsrat für die Grünen in Mönchberg und Stadtrat seit 2019.
Dr. Heike Voelker und Waltraud Pfisterer-Preiss, die sich laut Pressemitteilung als „eingespieltes Team“ bezeichnen, werden die sieben-köpfige Fraktion durch das letzte Jahr vor den Kommunalwahlen 2024 führen. „Wir wollen die Zeit nutzen, um bei den anstehenden Entscheidungen für die zukünftige Entwicklung der Stadt Her-renberg immer wieder „grüne“ Akzente zu setzen“ erklärt Dr. Heike Voelker.
Waltraud Pfisterer-Preiss, Mitglied im Finanzausschuss, ist gespannt auf die Mai-Steuerschätzung, die zur Aufstellung des Haushaltes 2024 von Bedeutung ist. Sie hofft auf mehr Zuweisungen und Umlagen von Bund und Land, um die Kosten für die Unterbringung der Flüchtlinge und um die hohen Ausgaben bei der Kinderbetreuung besser decken zu können. „Durch hohe Personal- und Energiekosten tendiert unseres Gestaltungsspielraumes gen Null“, bedauert die Co-Fraktionsvorsitzende Pfisterer-Preiss die mageren Haushaltsjahre. Leider wurde im letzten Jahrzehnt versäumt die städtischen Gebäude energetisch zu sanieren, was sich nun räche.
Alfred Steinki, Mitglied im Verwaltungs- und Technischen Ausschuss sieht im Be-reich Bildung und Betreuung große Herausforderungen. Neben dem Neubau der Alberst-Schweitzer-Schule muss dem Ausbau der Grundschulkapazitäten samt Ganztagesbetreuung und die Umsetzung der Kita-Strategie vorangebracht werden. „Und dann kommt 2024 die Evaluation des IMEP, bei dem der Verkehr in Herrenberg verbessert werden muss. Da müssen vor allem Fußgänger und Radfahrer in den Fokus genommen werden, damit wir die geplante Reduzierung des Autoverkehrs hinbekommen“ sagt Steinki.
Für die Fraktion:
Dr. Heike Voelker, Waltraud Pfisterer-Preiss, Alfred Steinki
Kategorie
Verantaltungshinweis:
Online-Vortrag und Diskussion mit Marina Weisband, ukrainisch-deutsche Psychologin, Autorin und Politikerin.
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]