Antrag Ab 2013 lässt die Stadt Herrenberg die Gebühren, die jährlich bei einem dauerhaft zu bestimmenden Parkautomaten anfallen, einer sozialen Einrichtung, bzw. einem sozialen Projekt zukommen. Begründung Seit mehr als 30 Jahren gibt es in Pforzheim die…
Antrag Die SWH prüfen Möglichkeiten, den Austausch von alten, stromintensiven Heizungspumpen in Privathaushalten z.B. per Contractingsystem unter Zusammenarbeit mit den örtlichen Fachfirmen in Herrenberg anzubieten. Begründung Jede Heizung in einem Privathaushalt braucht…
Antrag Eventuelle Überschuss-Einnahmen aus der neuen städtischen mobilen Verkehrsüberwachung fließen nicht in den allgemeinen Haushalt. Sie kommen stattdessen einer sozialen Einrichtung bzw. einem sozialen Projekt zugute. Begründung Die Einstieg Herrenbergs in die…
Antrag In einem ersten Bauabschnitt wird bis zum Einsetzen der nächsten Heizperiode der Aufenthalts-, Mensabereich gedämmt/ energetisch saniert. Begründung Auch wenn die Sanierung der Albert-Schweitzer Sonderschule nicht auf der im Februar 2012 (DS 039, Anlage 5)…
Erst vor wenigen Wochen haben die Grünen im Herrenberger Gemeinderat mit einer Anfrage an die Stadtverwaltung auf das Problem fehlenden Wohnraums für einkommensschwächere Familien, ältere Menschen oder Alleinerziehende aufmerksam gemacht. Jetzt fordern sie in einem Antrag einen…
Gemeinderat | Haushalt | Pressemitteilung | Soziale Gerechtigkeit
Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat sehen bei der Sanierung des Aufenthalts- und Mensabereiches der Albert-Schweitzer-Schule dringenden Handlungsbedarf. Mit einem Haushaltsantrag wollen sie deshalb die nötigen finanziellen Mittel sichern, um bis zur nächsten Heizperiode,…
Mit einer sozialen Zweckbindung der Mittel wollen die Grünen im Herrenberger Gemeinderat die Akzeptanz für Parkgebühren und Geschwindigkeitsmessungen erhöhen und zugleich soziale Projekte unterstützen. Deshalb schlagen sie eine so genannte „karitative Parkuhr“ in Herrenberg…
In einer informativen Veranstaltung mit offen geführter Diskussion wurden viele neue Erkenntnisse gewonnen. Das Thema Windkraft trieb mehr als 50 Personen in den Jettinger Mehrzweckraum. Auf dem Podium der Diskussionsveranstaltung am Freitag 01. Februar saßen Dr. Bernd…
„Das Jahr wird grün“, zeigen sich die Ortsverbandsvorsitzenden Waltraud Pfisterer-Preiss und Gabi Müssig, sowie die Vorsitzende der Herrenberger Gemeinderatsfraktion, Maya Wulz, überzeugt. Der Erfolg bei der Niedersachsenwahl habe gezeigt, dass grüne Themen weder langweilig…
Eine gelungene Mischung aus Information, Unterhaltung, Kulinarik und lockeren, informellen Gesprächskreisen – das war unser Neujahrsempfang. „Grün setzt sich durch“. Genau 33 Jahre nach Gründung der Bundespartei bestätigte Andreas Gravert, 1. Bürgermeister von Herrenberg, in…
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]