Vor 40 Jahren ist die unechte Teilortswahl eingerichtet worden, um das Zusammenwachsen von sieben Teilorten mit der Kernstadt zu fördern. Heute ist dieses Ziel erreicht. Das in Teilen sehr undemokratische und äußerste komplizierte Wahlsystem mit konstant um die 20 % ungültigen…
Antrag Bei der Neuverpachtung von städtischen landwirtschaftlichen Flächen und der Verlängerung von Pachtverträgen werden die Pächter vertraglich verpflichtet, auf die Verwendung gentechnisch veränderten Saatguts zu verzichten und keine gentechnisch veränderten Organismen…
Es gibt Themen, die unsere Zukunft bestimmen. Und je nachdem, wie klug wir mit ihnen umgehen, kann dies zum Wohl der Menschen sein oder ihnen großen Schaden zufügen. Die Erderwärmung ist das wichtigste dieser Themen. Nur weil der Klimaschutz durch gezielte…
Die Pläne von EU-Kommissar Barnier mittels der sogenannten Dienstleistungskonzessionsrichtlinie auch für das Wirtschaftsgut Wasser die Privatisierung zuzulassen, haben seit Monaten in ganz Europa hohe Wellen geschlagen und sogar zur ersten europäischen Bürgerinitiative …
Klima & Energie | Pressemitteilung | Soziale Gerechtigkeit | Umwelt- & Naturschutz
2012 wurde mit dem Jugendkongress „Jugend(t)räume“ unter großer Beteiligung der von vielen Seiten schon lange gewünschte Prozess zur Jugendpartizipation gestartet. Finanziert und möglich gemacht durch Gelder, die die kürzlich verstorbene Ehrenamtsbeauftragte Rita Pehlke-Seidel…
Seit zwei Jahren ist Bündnis 90/Die Grünen in Baden-Württemberg in der Regierungsverantwortung. Zeit für eine Zwischenbilanz: Den Haushalt konsolidieren und trotzdem handlungsfähig bleiben, das ist eine der größten Herausforderungen. Die grün-rote Landesregierung hat die…
Bildung | Finanzen | Partei | Verkehr | Wirtschaft & Arbeit
Am 11. April hat der Landtag mit den Stimmen von Grün-Rot die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahren bei Kommunalwahlen beschlossen. Diese, längst überfällige Reform spiegelt unsere moderne Gesellschaft wieder. Der Prozess der persönlichen Reifung, der Meinungsbildung und die…
Endlich ist es soweit! Die 110 kV Leitung im Osten Herrenberg kommt unter die Erde. Für ca. 70 Familien im Ziegelfeld und in der Lämmleshalde wird es im Laufe diesen Jahres eine erhebliche Erleichterung für ihr weiteres Leben geben. Gesundheitsschädliche magnetische Feldstärken…
Im August ist es so weit: der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 1 Jahr wird gültig.Doch bislang scheint weder klar, ob alle Gemeinden diesen erfüllen können, noch ob die nötige Qualitäterreicht werden kann. Dabei ist es gerade für grüne Bildungspolitiker…
Antrag Im Haushalt 2013ff wird jeweils ein angemessener Betrag eingestellt, um den Bestand an bezuschusstem Wohnraum allmählich wieder zu erhöhen. Begründung Kommunen müssen ihren Pflichten bei der Unterbringung von Obdachlosen und sozial schwachen Haushalten…
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]