Ein gutes Schuljahr! Erstklässler, Fünftklässler, Schulwechsler, alle Schüler*innen, Lehrer*innen alte und neue, Hausmeister, Sekretär*innen, Eltern. Ich wünsche allen zusammen ein gutes neues Schuljahr! Ein gutes Klima ist die Basis für ein gutes Gelingen von Bildung. Dafür…
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Herrenberg und Gäu konnte kürzlich mit Klaus Zimmermann aus Gäufelden sein hundertstes Mitglied begrüßen.
Die Landtagsfraktion GRÜNE führte ihre diesjährige Klausurtagung in Gäufelden durch. Im Rahmen der Klausur hatte die Landtagsfraktion am Dienstagabend zu einem Bürgerdialog mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann in die Stadthalle Herrenberg eingeladen. Diese Einladung fand…
Klimanotstand - auch in Herrenberg Mit der Erklärung des „Klimanotstandes“ – so geschehen in inzwischen 31 Kommunen – würde Herrenberg bestätigen, dass es eine Klimakrise gibt und dass die bisher ergriffenen Maßnahmen nicht ausreichen, diese zu begrenzen. Oberbürgermeister und…
Felderrundfahrt mit den Haslacher Bauern im Juli 2019 Unser höchstes Gut ist die Bodenfruchtbarkeit. Ein lebendiger Boden ist die Grundlage für Wachstum von Lebensmitteln, ist Wasserspeicher, und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Ich denke an die Felderrundfahrt mit den…
Die neue Fraktion GRÜNE im Gemeinderat von Herrenberg liefert bereits: Sie stellte zwei Anträge zum Monitoring Wohnbaustrategie der Stadt sowie dem Klimanotstand. Außerdem stellte sie zwei Anfragen zur Ausschreibung des Linienbündel 12 und zu barrierefreien Haltestellen. (Die…
Nachdem die Radtour „Insekten bei uns“ rund um Herrenberg und Umgebung mit dem Schönbuch-Naturführer und Insektenexperten Peter Schüle Ende April aufgrund eines Unwetters bei den Krebsbachauen vorzeitig abgebrochen werden musste, fanden sich Herrenberger GRÜNE nun zu einer…
Am IEKK-Bürgerforum des Landes Baden-Württemberg nachmen von den Herrenberger Grünen-Rät*innen auch Dr. Heike Voelker und André Voutta (am Thementisch "Wärme" ) teil. Derzeit wird in einem Bürgerbeteiligungsprozess der Maßnahmenkatalog IEKK (Integriertes Endergie- und…
In einer Klausursitzung haben Fraktion, Ortsverbandsvorstand und Mitglieder die Auswirkungen des großen Wahlerfolges bei den Kommunalwahlen diskutiert, bei denen die Grünen zusammen mit den Freien Wählern stärkste Fraktion im Herrenberger Gemeinderat geworden und erstmals auch…
Gemeinderat | Kommunales | Partei | Pressemitteilung | Themen
Sechs Fragen haben die Grünen im Vorfeld der Wahl am Sonntag in einem Schreiben an 10 Bürgermeisterkandidaten gestellt – acht haben geantwortet. Da sie keinen eigenen grünen Kandidaten stellten, so heißt in es in ihrem Brief, sei ihnen für eine Wahlentscheidung die Meinung der…
Kommunales | Partei | Pressemitteilung | Wahl
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]