Als Dank für ihr langjähriges Engagement als Stadträtin und Fraktionsvorsitzende im Herrenberger Gemeinderat unternahm der OV Herrenberg und Gäu eine kleine Abschiedsradtour mit und für Maya Wulz. Die Tour führte über die Felder des Oberen Gäus zum Sonnenzentrum in…
Am 24. Juli wurde Maya Wulz, die langjährige Gemeinderätin und Fraktionsvorsitzende der Grünen, feierlich aus dem Herrenberger Gemeinderat verabschiedet. Sie verließ das Stadtparlament auf eigenen Wunsch, nachdem sie 24 Jahre lang als äußerst engagierte und kompetente Rätin…
Zwischensumme Geld regiert die Welt - auch die kommunalpolitische. Im Falle des Geldsegens aus Berlin für die Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität („Modellstadt") können wir uns als Herrenberger*innen nur freuen. Langgehegte Träume und ganz konkrete Vorschläge zur…
Bürger*innenbeteiligung in unserer Stadt Runde Tische, Beteiligungsforen, AGs – unsere Stadt bietet viele Formen der Bürger*innenbeteiligung. Diese Politik hat die grüne Fraktion immer eingefordert und vertritt dieses wichtige Merkmal Herrenbergs auch immer offensiv als…
Auf Einladung des Ortsverbands berichtete und diskutierte im Herrenberger Klosterhof Ingrid Grischtschenko, die Fraktionsvorsitzende der Fraktion GRÜNE im Regionalparlament des Verbands Region Stuttgart, über die Rolle und den Einfluss des Verbands Region Stuttgart (VRS) auf…
Auf der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Herrenberg und Gäu am 30. Mai wurde eine neue Vorstandsspitze gewählt. Gleichberechtigte Vorsitzende sind nun Maya Wulz und Ulrich Kurz.
Frauen in die Parlamente - Wahlrechtsreform Kommunalwahlen bieten immer wieder neu die Gelegenheit für Parteien und Wählervereinigungen, ihre Kandidat*innenlisten noch paritätischer, noch ausgewogener zusammen zu stellen. Im Mai 2019 ist es wieder so weit. Das zweite Mal seit…
Bei einem Grünen Stammtisch unter der Überschrift „Schlagabtausch“ diskutierten im Klosterhofcafe Bürgerinnen und Bürger mit Grünen die Themen „Mobilität – nicht nur in Herrenberg“ und „ Integration – wo stehen wir?“ „Besteht die Verbesserung der mobilitätsbedingten…
Wie jedes Jahr organisierten auch in 2018 die Herrenberger Gemeinderätinnen zusammen mit dem Gleichstellungsbüro am internationalen Frauentag ein großes Fest in der Alten Turnhalle.Mit über 100 vorwiegend Besucherinnen "platzte der Saal aus allen Nähten", wie die Grünen…
Auch der Grünen Ortsverband Herrenberg und Gäu war am 8. März, dem Weltfrauentag, zusammen mit vielen Grünen "Promis" bei der Demonstration des Landesfrauenrats vor dem Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart vertreten.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]