23.02.14 –
Top-Thema: Verkehr und Mobilität in Herrenberg: wie kann eine
verkehrsberuhigte und doch vitale (Innen)Stadt aussehen?
Welche Konzepte können zur Beruhigung und Aufwertung der Innenstadt
beitragen?
Wie brauchbar sind die von Gutachterseite vorgelegten
Verkehrslösungsvorschläge?
Welche Möglichkeiten und Einschränkungen gibt es für Tempolimits auch
auf Hauptverkehrsstraßen?
Behörden und die Landesregierung – Bremser und Unterstützer?
VertreterInnen der Grünen Gemeinderatsfraktion in Herrenberg werden diese Fragen mit
derStaatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur und Lärmschutzbeauftragen des
Landes, Gisela Splett, von landespolitischer und kommunaler Seite aus beleuchten.
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zu dieser
Veranstaltung am Montag 31. März 2014 , 20 Uhr, Ort: wird noch bekannt gegeben.
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]