Freibad Herrenberg hat ein Freibad, das bisher dem von den Planungsfirmen versprochenen und von der Stadt „bestellten“ Standard nicht entspricht. Das ist enttäuschend und extrem frustrierend, nicht zuletzt für uns Grüne, die wir für diese naturnahe Variante als ein besonderes…
Rund 30 Radlerinnen und Radler waren im Rahmen der Streuobsterlebniswochen in Herrenberg der Einladung zu einer Radtour durch die Streuobstwiesen gefolgt, organisiert von den Herrenberger Grünen. Die Tour führte zu sechs der Streuobsterlebniswege um Herrenberg.
Veranstaltung Grüne Jugend Kreis Böblingen mit MdB Matthias Gastel in Herrenberg Kostenloser ÖPNV, Bundesverkehrspolitik und die jüngsten Entwicklungen um Stuttgart 21 waren die Hauptthemen, die Matthias Gastel, MdB und bahnpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von…
Stadtmarketing Die Belebung der Innenstadt – alle wollen sie: die Herrenberger*innen, der Gewerbeverein, die (nicht) im Gewerbeverein organisierten Einzelhandels- und Dienstleistungsgeschäfte, die Verwaltung, der Gemeinderat. Herrenberger*innen - schätzen einerseits den…
Fehlender Wohnraum wegen jahrzehntelang vernachlässigtem Wohnungsbau durch die öffentliche Hand hat in Herrenberg und in verschärftem Maße in der benachbarten Universitätsstadt Tübingen zu einem akuten Mangel geführt. Auf Einladung der Grünen Gemeinderatsfraktion war Axel…
Mit unserem wiedergewählten Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Murschel lud der Ortsverband Herrenberg und Gäu die Wahlkampfhelfer*innen und Mitglieder am Sonntag, 17. Juli zu einer Dankes-Radtour über's Gäu, durch das Ammertal und auf der Rückfahrt durch die Streuobstwiesen am…
Güterverkehr auf die Schiene Jede Gemeinde hat ihr Päckchen, welches es zu tragen und dessen Probleme es zu lösen gilt. Herrenberg steht nicht schlecht da, wenn auch noch Probleme bei der Kaufkraftbindung und dem Einzelhandelsangebot bestehen. Und da ist noch ein Dauerbrenner:…
Zur Planung der weiteren Aktivitäten 2016 kam der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Herrenberg und Gäu zu seiner jährlichen Klausursitzung zusammen. „Es ist sehr erfreulich, dass auch die neue Regierung die Bedeutung der Kommunen im Koalitionsvertrag betont und auf Bundesebene…
Nach harten Koalitionsverhandlungen erarbeiteten erstmalig in der Geschichte GRÜNE und CDU in Baden-Württemberg einen Koalitionsvertrag, dem Anfang Mai auf Landesparteitagen die Mitglieder der CDU und der Grünen zustimmen. Am 12. Mai 2016 wird Winfried Kretschmann im ersten…
Kinderbetreuung in Herrenberg Die Kinderbetreuung ist derzeit eines der Topthemen in Herrenberg. Eltern haben gegen die geplante 10%-ige Gebührenerhöhung (U3) protestiert und der Gemeinderat hat die Verwaltung aufgefordert, machbare Vorschläge zu Ganztagesbetreuungsangeboten…
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]