Ausgewählte Kategorie: Partei
Wie viele von uns leider erfahren mussten, gab und gibt es immer wieder gravierende Verstöße gegen Natur- und Artenschutz im vorwiegen wirtschaftsorientierten Landkreis Böblingen. Dabei wurde auch gegen Gesetze (z.B. §33a, Naturschutzgesetz) verstoßen. Hauptverantwortlich ist…
Grüne beantragen Investitionen in Klimaschutz In ihrer jährlich stattfindenden Haushaltsklausur bemängelten Mitglieder des Ortsverbandes, Gemeinderät:innen und Ortschaftsrät:innen von Bündnis 90/Die Grünen gleichermaßen, dass Klimaschutz in Herrenberg zu wenig Beachtung…
Anträge | Gemeinderat | Klima & Energie | Kommunales | Partei | Pressemitteilung
Zum ersten Neujahrsempfang in ihrer Funktion als Bundesvorsitzende kam Ricarda Lang am Sonntag, 8.Januar 2023 nach Herrenberg. Mit einer interessanten Mischung aus verschiedenen Wort- und Moderationsbeiträgen drang die klare Botschaft aus dem Mauerwerk: Vor einem Jahr noch…
Unsere ehemalige Stadträtin (1999 - 2004), Vorstandsmitglied über mehrere Wahlperioden seit 1995 und langjährige Städtepartnerschaftsausschussvertreterin Andrea Christ-Ege verlässt uns und Herrenberg - und zieht über die Alb nach Ehingen an der Donau...
"Die Obsternte ist im Keller, der Saft ist in Flaschen und in den Fässern entsteht ein ursprünglicher Most oder ein feiner Secco. Jetzt ist eine gute Zeit, durch die Streuobstwiesen zu gehen", lautete die Einladung des Ortsverbands der Grünen zu einem geführten…
Mit einem kurzen Rückblick auf die Bundestagswahl begrüßte Co-Vorsitzender René Goosmann die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung: „Nach über 30 Jahren hat der Wahlkreis Böblingen nach Christa Vennegerts, die 1987 bis 1990 im Bundestag saß, wieder einen grünen…
Beim Herrenberger "Streetlife-Festival" am Sonntag, 18. September in der autofreien Seestraße waren wir Grünen rund ums Thema Mobilität mit Schätzfragen und einer Umfrage „Tempolimit auf Autobahnen?!“ dabei. Bei dieser Frage warf die übergroße Mehrheit der Passant:innen ihren…
Pandemiebedingt fand der traditionelle Neujahrsempfang nach zweijähriger Pause 2022 zum ersten Mal wieder statt - und zwar als Jahresempfang im April. Die Gäste des Vormittags im Veranstaltungsraum des "Mauerwerk" in Herrrenberg erwartete nach dem Sektempfang ein vielfältiges…
Bei der Abstimmung über den Klimaschutzfahrplan hat sich die Grünen- Fraktion enthalten. Kritik aus anderen Fraktionen kam prompt: auf drei Vorwürfe möchte der Vorstand der Grünen Partei an dieser Stelle eingehen. Die Freien Wähler meinten, die Grünen blieben an der Startlinie…
Am 17. März startete der "Lauf gegen Intoleranz und für Vielfalt" auf dem Marktplatz.Jede*r Läufer*in oder Walker*in kann bis zum 3. Oktober KIlometer sammeln und einstellen (herrenberg.de/demokratie-leben/Antirassismuswochen-2022). ...
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]