Ausgewählte Kategorie: Partei
Veranstaltung Grüne Jugend Kreis Böblingen mit MdB Matthias Gastel in Herrenberg Kostenloser ÖPNV, Bundesverkehrspolitik und die jüngsten Entwicklungen um Stuttgart 21 waren die Hauptthemen, die Matthias Gastel, MdB und bahnpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von…
Mit unserem wiedergewählten Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Murschel lud der Ortsverband Herrenberg und Gäu die Wahlkampfhelfer*innen und Mitglieder am Sonntag, 17. Juli zu einer Dankes-Radtour über's Gäu, durch das Ammertal und auf der Rückfahrt durch die Streuobstwiesen am…
Güterverkehr auf die Schiene Jede Gemeinde hat ihr Päckchen, welches es zu tragen und dessen Probleme es zu lösen gilt. Herrenberg steht nicht schlecht da, wenn auch noch Probleme bei der Kaufkraftbindung und dem Einzelhandelsangebot bestehen. Und da ist noch ein Dauerbrenner:…
Zur Planung der weiteren Aktivitäten 2016 kam der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Herrenberg und Gäu zu seiner jährlichen Klausursitzung zusammen. „Es ist sehr erfreulich, dass auch die neue Regierung die Bedeutung der Kommunen im Koalitionsvertrag betont und auf Bundesebene…
Nach harten Koalitionsverhandlungen erarbeiteten erstmalig in der Geschichte GRÜNE und CDU in Baden-Württemberg einen Koalitionsvertrag, dem Anfang Mai auf Landesparteitagen die Mitglieder der CDU und der Grünen zustimmen. Am 12. Mai 2016 wird Winfried Kretschmann im ersten…
Am 13. März 2016 haben die Bürgerinnen und Bürger von Baden-Württemberg ihren Landtag für die nächsten fünf Jahre gewählt und mit überwältigender Mehrheit dem amtierenden Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und den GRÜNEN im Land ihre Stimme gegeben.
Der zweite Wahlkampf-Informationsstand des Ortsverbands Herrenberg und Gäu, am Samstag, 27. Februar stand unter dem Motto E-Mobilität.
Was Gemeinschaft für mich bedeutet Gemeinschaft ist das, was uns alle zusammen hält. Nicht nur der kleinste gemeinsame Nenner, nicht der banale Durchschnitt. Es ist die Summe aller Facetten, die uns alle ausmachen. Wir sind alle verschieden, und doch sind wir irgendwie gleich:…
Der baden-württembergische Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft besuchte auf Einladung des Ortsverbands Herrenberg und Gäu und des Wahlkreisabgeordneten Dr. Bernd Murschel am 17. Februar Herrenberg.
Am 11. Februar luden der Ortsverband Herrenberg und Gäu und der Wahlkreisabgeordnete Dr. Bernd Murschel zu einer Diskussionsrunde mit Expert*innen zum Thema "Flüchtlinge bei uns" ein. Viele Interessierte folgten dieser Einladung in den Klosterhof Herrenberg und es zeigte sich…
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]