Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Für alle, die sich im Herbst 2023 digital für eine Mitgliedschaft bei uns entscheiden, haben wir eine besondere Überraschung parat: Wir verlosen die Möglichkeit zu einem 15-minütigen Videotelefonat mit unseren grünen Politikerinnen und Politikern. Du hast die Chance, in einem kurzen, persönlichen Gespräch mit Annalena oder Robert, Claudia oder Cem, Ricarda oder Omid über deine Anliegen zu sprechen oder einfach in entspannter Atmosphäre zu plaudern. Mach mit und sei dabei!
Alle Infos und die Möglichkeit der Registrierung findest Du auf: gruene.de/videocall
Ausgewählte Kategorie: Stuttgart 21
Auf Anstoß des Grünen-Ortsverbands Herrenberg und Gäu wurde in Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen ein Appell gegen die geplante Kappung der Gäubahn erarbeitet. Diesem Appell schlossen sich alle grünen Kreisverbände entlang der Gäubahn an, also…
Antrag Die Stadt Herrenberg setzt sich, speziell bei der DB, nachdrücklich für den Erhalt des Halbstundentakts des Regionalexpress (RE) in der morgendlichen Hauptverkehrszeit (HVZ) ein. Die Stadt Herrenberg fordert, dass im Zuge der Netzneugestaltung durch Stuttgart 21 ein…
Das überparteiliche »Aktionsbündnis Gäu: Ja zum Ausstieg« ist Bestandteil des Bündnisses »JA zum Ausstieg im Kreis Böblingen« und deckt mit Herrenberg und den Gäugemeinden den südlichen Teil des Landkreises ab. Neben den Parteien und Organisationen, die im Kreisbündnis…
Auf Einladung des Aktionsbündnisses "Gäu: JA zum Ausstieg!" kommt Brigitte Dahlbender, Vorsitzende des landesweiten Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, Teilnehmerin an der Schlichtung und Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg am Freitag, 11.11.2011 nach Herrenberg,…
Die Bürgerinnen und Bürger des Landes sollen in einer Volksabstimmung über das Stuttgart-21-Kündigungsgesetz entscheiden. Das hat die Landesregierung einstimmig in einer Sondersitzung beschlossen. Zuvor hatte der Landtag das S21-Kündigungsgesetz in zweiter Lesung mit der…
Mit diesen Worten griff die Vorsitzende des Ortsverbandes der Herrenberger Grünen, Waltraud Pfisterer-Preiss, einen wichtigen Tagesordnungspunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf. Die Veranstaltung im Klosterhof am 25. Mai stand unter dem Eindruck der Landtagswahl…
Bei einer Diskussionsveranstaltung des Grünen Ortverbandes am vergangenen Mittwoch kritisierte Klaus Arnoldi, Teilnehmer der Schlichtungsrunde, Stuttgart 21 heftig. Vor etwa 70 Zuschauern legte das VCD-Vorstandsmitglied dezidiert gleich eine ganze Palette an Gründen vor,…
Eigentlich sind die Herrenberger recht zurückhaltende Menschen. Am 5.2. vor dem Bahnhofsvorplatz war das aber ein wenig anders. Bericht von Kuno Stellbrink über die "Stuttgart 21 bremst aus"-Aktion von BUND und Campact in Herrenberg
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragte im Gemeinderat Herrenberg die Deutsche Bahn, das Land Baden-Württemberg und die Bundesrepublik Deutschland zu einem Moratorium beim Bau von Stuttgart 21 aufzufordern.
Stuttgart 21 betrifft nicht nur Stuttgart sondern das ganze Land. Herrenberger Bürger, die SPD und Bündnis90/Die Grünen in Herrenberg laden deshalb jeden Mittwoch um 19 Uhr zum Herrenberger „Schwabenstreich“: 60 Sekunden infernalisch laut sein gegen ein infernalisches…
Hausaufgaben? Ne, ChatGPT regelt das! Wie verändert die Digitalisierung unsere Schulen?
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.