Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Für alle, die sich im Herbst 2023 digital für eine Mitgliedschaft bei uns entscheiden, haben wir eine besondere Überraschung parat: Wir verlosen die Möglichkeit zu einem 15-minütigen Videotelefonat mit unseren grünen Politikerinnen und Politikern. Du hast die Chance, in einem kurzen, persönlichen Gespräch mit Annalena oder Robert, Claudia oder Cem, Ricarda oder Omid über deine Anliegen zu sprechen oder einfach in entspannter Atmosphäre zu plaudern. Mach mit und sei dabei!
Alle Infos und die Möglichkeit der Registrierung findest Du auf: gruene.de/videocall
Die neue Fraktion GRÜNE im Gemeinderat von Herrenberg liefert bereits: Sie stellte zwei Anträge zum Monitoring Wohnbaustrategie der Stadt sowie dem Klimanotstand. Außerdem stellte sie zwei Anfragen zur Ausschreibung des Linienbündel 12 und zu barrierefreien Haltestellen. (Die…
Nachdem die Radtour „Insekten bei uns“ rund um Herrenberg und Umgebung mit dem Schönbuch-Naturführer und Insektenexperten Peter Schüle Ende April aufgrund eines Unwetters bei den Krebsbachauen vorzeitig abgebrochen werden musste, fanden sich Herrenberger GRÜNE nun zu einer…
Am IEKK-Bürgerforum des Landes Baden-Württemberg nachmen von den Herrenberger Grünen-Rät*innen auch Dr. Heike Voelker und André Voutta (am Thementisch "Wärme" ) teil. Derzeit wird in einem Bürgerbeteiligungsprozess der Maßnahmenkatalog IEKK (Integriertes Endergie- und…
In einer Klausursitzung haben Fraktion, Ortsverbandsvorstand und Mitglieder die Auswirkungen des großen Wahlerfolges bei den Kommunalwahlen diskutiert, bei denen die Grünen zusammen mit den Freien Wählern stärkste Fraktion im Herrenberger Gemeinderat geworden und erstmals auch…
Sechs Fragen haben die Grünen im Vorfeld der Wahl am Sonntag in einem Schreiben an 10 Bürgermeisterkandidaten gestellt – acht haben geantwortet. Da sie keinen eigenen grünen Kandidaten stellten, so heißt in es in ihrem Brief, sei ihnen für eine Wahlentscheidung die Meinung der…
Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt Ein Gedanke auf dem wohl bekanntesten Wahlplakat der Grünen von 1983. Was uns damals angetrieben hat - trägt uns immer noch. Mit einem Stimmenzuwachs von 44% bei der Kommunalwahl hat keiner gerechnet. Einen Sitz mehr im Rat…
In den Herrenberger Gemeinderat wurden gewählt: Jonathan Eklund, Silvia Egenter, Waltraud Pfisterer-Preiss, Leonie Zerweck, Dr. Heike Voelker, Andreas Feil, Annegret Stötzer-Rapp, Jörn Gutbier.
Zum Abschluss des Wahlkampfs und gleichzeitig Ausblick auf die erste Zeit nach den Wahlen benennen die Grünen in einer Pressemitteilung mehrere Schwerpunkte. Bei der Stadtentwicklung sei aktuell die westliche Innenstadt der Kristallisationspunkt. Die Entwicklung des BayWa- und…
Vielfältige Diskussionen und Begegnungen an den Wahlkampf-Infoständen erlebten die Kandidatinnen und Kandidaten der Kommunalwahl in der Herrenberger Innenstadt.
Am 26. Mai stimmen wir über die unterste, die kommunale Vertretung und die oberste, die Europäische Union ab. Direkt oder indirekt hängen die meisten Entscheidungen auf Gemeindeebene von ´denen da oben in Brüssel` ab. Deshalb müssen wir pro-europäische Parteien stärken.
Hausaufgaben? Ne, ChatGPT regelt das! Wie verändert die Digitalisierung unsere Schulen?
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.