Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Liebe Freund*innen, liebe Mitglieder, liebe Interessierte, manche*r wird es bemerkt haben - unser traditioneller Neujahrsempfang im Mauerwerk, der für den 10. Januar geplant war, ist dieses Jahr ausgefallen. Wir hatten uns bereits gefreut, unsere Finanzministerin Edith…
Stadt mit Eigenschaften Nein, 2004 als ich nach Herrenberg zog, habe ich mir nicht vorstellen können, wie es Herrenberg mal wieder schaffen könnte, eine Stadtentwicklung zu betreiben, die den Anspruch hat Stadt zu bauen. Stadt als ein Ort der Vielfalt, Dichte, Nutzungsmischung…
Kinderbetreuung ausbauen. Die Schließung der Kindergärten und Schulen während des Lockdowns im März und April haben uns deutlich vor Augen geführt, dass eine gute und zuverlässige Betreuung unserer Kinder ein fundamental wichtiges Element unserer Gesellschaft ist. Eine gute…
Investitionen - Prioritäten setzen Die Krise in der Automobilbranche und die Corona-Pandemie werden sich schwerwiegend auf die kommunalen Haushalte auswirken. Eine drohende Finanzkrise und die Klimakrise zwingen uns alle geplanten Investitionen auf den Prüfstand zu stellen.…
In regelmäßigen Abständen berichtet die Gemeinderatsfraktion der Grünen im Rahmen der Reihe „Grüne im Gespräch“ über Schwerpunkte ihrer Arbeit. Co-Fraktionsvorsitzender Jörn Gutbier sieht das Thema Einwohnerentwicklung als wesentlichen Dreh- und Angelpunkt für viele zentrale…
Trotz nasskalten Herbstwetters trafen sich auf Einladung des Ortsverbands der Grünen rund ein Dutzend Interessierte zum Spaziergang „Altstadt trotz(t) Klimawandel“. Startpunkt war das Seeländer-Areal. Der Ortsverbandsvorsitzende Ulrich Kurz stellte noch einmal heraus, dass die…
Auch zwei Jahre nach der Gründung bliebt das Thema aktuell. Leider - wie die Rednerinnen und Redner der Kundgebung gegen Rassismus des Zusammenschlusses "Herrenberg bleibt bunt" am 03. Oktober auf dem Marktplatz betonten. Auch der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen…
Die Missstände im Schlachthof sind dem Landratsamt seit langem bekannt. Weil der Betreiber beharrlich behördliche Anordnungen ignoriert, wurde im März ein Zwangsgeld verordnet. Nachdem Landwirtschaftsminister Hauk im Januar und Februar den Geschäftsführer des Schlachthofs, der…
Der befürchtete Regen blieb aus, aber bei herbstkaltem Wetter radelten Peter Seimer und rund ein Dutzend Herrenberger Bürger*innen rund um Herrenberg. Der Kandidat der Grünen bei den nächsten Landtagswahlen beendete seine "Tour de Gäu", die ihn in den letzten Wochen durch alle…
Am 25. September protestierten weltweit Menschen gemeinsam mit vielen Aktivist*innen für eine konsequente Klimapolitik. Das Jahr 2020 ist vor allem durch die Eindämmung der Corona-Pandemie geprägt. Aber die Klimakrise macht keine Pause, wie an der Trockenheit und…
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.