Ausgewählte Kategorie: Gemeinderat
An die Schule werden vielfältige Anforderungen gestellt. Eine davon ist ein sicherer und selbständiger Weg vom Wohnort in die Schule. Es ist pädagogisch wünschenswert, dass auch schon die jüngeren SchülerInnen so weit wie möglich ohne Hilfe durch Erwachsene zur Schule kommen.…
Antrag Zur Diskussion der DS 2011-162 (1. Bauabschnitt Freibadneubau) findet im Zuge derSitzung des ´Runden Tisches Freibad` eine Aufklärungsveranstaltung zum ThemaNaturbad / Bäder mit biologischer Wasseraufbereitung statt.Ein geeignetes Ingenieurbüro, das schon selber…
Herrenberg soll eine Bürgerkommune werden. Dazu gehört, dass wir einen der kürzlich im Leitbild beschlossenen Sätze, „Herrenberg ist eine Mitmachstadt“, weiter umsetzen. Wichtige erste Schritte dazu haben wir schon mit der Bürgerbeteiligung bei „Herrenberg 2020“, die in ein…
Ich war schon mal bei ihnen zuhause Frau Stötzer-Rapp, so sprach mich ein Schüler in der Schule an. So, und wie war es? Sie haben ihre Kinder und mich bei Regen hinausgeschickt auf den Spielplatz. Und dort sollten wir im Bach spielen. Mir ging es dabei um die Erfahrung, dass…
Radfahren ist zu einer über alle Altersgrenzen hinweg akzeptierten Fortbewegungsart geworden. Ob mit Spezialdress in der Freizeit oder im Anzug mit Hosenklemmen auf dem Weg ins Büro, mit angesagten Elektrobikes oder ganz traditionell - der Anteil der Radmobilität hat rasant…
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]