Ausgewählte Kategorie: Gemeinderat
Antrag Die Verwaltung legt im Laufe von 2012 einen Vorschlag für eine schrittweise Ergänzung (Neubau) des Radwegenetzes vor. Sollte der Vorschlag die Zustimmung der Gremien finden, werden diese Planungen ab 2013 mit den im Investitionsplan bereits für 2013 und 2014…
Antrag Der von der Stadtverwaltung vorgelegte Beschluss zur Grundsteuererhöhung von 350 auf 400 Prozentpunkten soll mit einem Moratorium bis 2020 verbunden werden. Begründung Die vorgeschlagene Erhöhung wird mit dazu beitragen, dass die Kommune auch in den kommenden…
Antrag Um neben der erfolgten Baulückenerhebung im gesamten Stadtgebiet auch ungenutzte Immobilien zu erfassen, wird eine Leerstandsanalyse durchgeführt. Begründung Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Aktivierung von freien innerstädtischen und innerörtlichen…
Antrag: Im Haushalt der Stadt wird ein eigener Titel für den Bereich Schaffung und Gewährleistung einer barrierefreien Stadt eingerichtet. Für Investitionen stehen zunächst und bis auf weiteres jährlich 50 000 Euro zur Verfügung. Der Haushaltstitel wird bereits in den…
Haushaltsrede 2012 Bündnis 90/Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat Maya Wulz Fraktionsvorsitzende Sehr geehrte Anwesende, im vergangenen Jahr habe ich meine Rede damit begonnen, alle Bürgermeister zur Wahl von GRÜN aufzufordern, weil die Grünen die Partei der…
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]