02.09.11 –
Antrag
Zur Diskussion der DS 2011-162 (1. Bauabschnitt Freibadneubau) findet im Zuge der
Sitzung des ´Runden Tisches Freibad` eine Aufklärungsveranstaltung zum Thema
Naturbad / Bäder mit biologischer Wasseraufbereitung statt.
Ein geeignetes Ingenieurbüro, das schon selber entsprechende Bäder gebaut hat und
auf dem neuesten Stand der Technik ist, wird hierzu eingeladen*.
Auch interessierte BürgerInnen werden zur Präsentation der Informationen eingeladen
um Fragen zu stellen und zu diskutieren. Die Sitzung des Runden Tisches erfolgt im
Anschluss (oder an einem anderen Tag) wie gehabt nichtöffentlich.
Begründung
Bei den Diskussionsrunden der letzten zwei Jahre zum Thema Freibad gab es weder
im Zuge des Bürgerbeteiligungsverfahrens noch in den Sitzungen des Gemeinderats
und der Ausschüsse, oder am ´Runden Tisch Freibad` eine fachkundige öffentliche
Vorstellung, was unter einem Naturbad zu verstehen ist, wie es funktioniert, was es
leistet und worin die Unterschiede zu einem konventionellen Chlorbad bestehen. Dies
wurde auch im Rahmen des Runden Tisches Freibad so festgehalten.
Anhand der öffentlichen Diskussion (u.a. Leserbriefe, Umfragen und Artikel des
Gäuboten) zeigt sich erneut, dass es ein Versäumnis war, nicht rechtzeitig diese Fakten
darstellen zu lassen und somit eine gemeinsame Diskussionsgrundlage zu schaffen.
Wenn möglich sollte anlässlich des Zusammentretens des Runden Tisches dieses
Informationsdefizit behoben werden, um auch gemeinsam mit der Bevölkerung die von
der Verwaltung vorgelegten Pläne zur 1. Ausbaustufe des Freibads sachgerecht diskutieren zu können.
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]