
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen. Mehr »
Wenn Sie Mitglied werden wollen...
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz(at)gruene-herrenberg.de
News
PRESSEMITTEILUNG der Gemeinderatsfraktion GRÜNE Herrenberg
Anträge der Grünen zum Leitbild 2035
Ein Schwerpunktthema der letzten Fraktionssitzung der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen war die Diskussion über den im April eingebrachten Entwurf des Leitbildes 2035 und daraus resultierende Anträge. Im Januar 2020 beschloss der Gemeinderat das Leitbild 2020 fortzuschreiben. Absichtserklärung war, die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) der Agenda 2030 in das neue Leitbild zu integrieren.
Mehr»Kolumne Juni 2022
Herrenberg lebt
Unsere schöne Stadt: mitten im Gäu, am Rande des Schönbuchs. Die Altstadt lädt ein: zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen. Lange Zeit war vieles durch die Corona-Pandemie lahmgelegt. Endlich startet das Leben wieder durch. Ein buntes Potpourri an Programmen aus Musik, Theater und Kunst ist geplant und wartet auf Teilhabe. Die Aktion "Kultur im Freien" startete letzte Woche...
Mehr»Kolumne April 2022 (mit Zusatz Stellungnahme GruWopS 2022)
Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsbedarf in Herrenberg
Es fehlt in Herrenberg an bezahlbarem Wohnraum. Es fehlt an altersgerechten barrierefreien Wohnungen. Eine Wohnbauoffensive mit 2.600 Wohnungen auf 42 ha, die uns bis 2035 einen Zuwachs von 6000 Einwohnern beschert, soll Abhilfe schaffen. So sieht es das von der Stadtverwaltung vorgelegte Gutachten „GruWopS“ vor.
Ist das wirklich die richtige Weichenstellung für die Zukunft? ...
Mehr»