Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz@ gruene-herrenberg.de
„Wir kommen nicht darum herum, den Verkehrsraum anders aufzuteilen“. Der mit dieser Aussage von Verkehrsminister Andreas Scheuer im November 2019 verbundenen Aufforderung komme Herrenberg zunehmend nach, heißt es in einer Pressemitteilung der Grünen Ratsfraktion. Wenn der…
Anträge | Gemeinderat | Presse | Verkehr
Online-Diskussion mit Peter Seimer, Landtagskandidat der Grünen In der vom Ortsvorstand Herrenberg und Gäu organisierten, erstmals in dieser digitalen Form stattfindenden Veranstaltung wurde die Vielgesichtigkeit der Corona-Krise – oder vielleicht besser: der…
Baumfällungen Eigentlich ist es zum Heulen. Das Landratsamt aber ist zufrieden – alles fachgerecht – alles angemessen. Es geht um „Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit“, ggf. „Gefahr in Verzug“, es wird „erfasst, satellitengestützt dokumentiert und kontrolliert“ und nennt…
Unter dem Slogan "Wir lassen uns nicht Ab-Bügeln" haben Grüne und ADFC aus Herrenberg am belebten Samstagvormittag von 8-13 Uhr zwei Parkplätze gegenüber des Bäckerei-Café COC am oberen Graben kurzerhand zu Radabstellplätzen umfunktioniert - selbstverständlich mit ordnungsgemäß…
Kommunales | Partei | Verkehr
Mehr Fahrradabstellplätze in der Innenstadt Auch wenn COVID-19 derzeit weltweit im Zentrum der Aufmerksamkeit steht, sollten andere wichtige Themen wie der Klimaschutz nicht aus dem Blickfeld geraten. Ein Großteil der CO2-Emissionen entstehen auf lokaler Ebene im…
Auf Anstoß des Grünen-Ortsverbands Herrenberg und Gäu wurde in Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen ein Appell gegen die geplante Kappung der Gäubahn erarbeitet. Diesem Appell schlossen sich alle grünen Kreisverbände entlang der Gäubahn an, also…
Bei der Nominierungsversammlung zur Wahl der/des Grünen-Kandidatin/en für die Landtagswahl 2021 haben die Mitglieder aus dem Wahlkreis 6 Leonberg - Herrenberg am 12. März 2020 in St. Augustinus in Weil der Stadt von vier Bewerber*innen gleich im ersten Wahlgang den 26-jährigen…
Unter Federführung des Ortsverbands Herrnberger und Gäu wurde vom Grüner Seite anlässlich des Weltfrauentags am 8. März an zentraler Stelle in Böblingen zum Thema schlecht bezahlte und gewürdigte Pflege- und Care-Berufe informiert. Mit diesem inhaltlichen Schwerpunkt folgten…
Schlagzahl erhöhen 9 Monate nach dem Antrag von Bündnis90/Die Grünen, den Klimanotstand in Herrenberg auszurufen und den Klimavorbehalt bei allen kommunalpolitischen Entscheidungen geltend zu machen, haben die Grünen den Antrag diese Woche zurückgezogen. Warum? Am gleichen Tag…
Das Volksbegehren "Pro Biene" hat in Baden-Württemberg einen breiten gesellschaftlichen Diskussionsprozess ausgelöst über die Zukunft unserer Landwirtschaft, über den Erhalt der Artenvielfalt und die Frage, wieviel unserer Gesellschaft eine gesunde Umwelt und gesunde…
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei "Herrenberg bleibt bunt" geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (klicken Sie hierfür auf die Überschrift).
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]