Die Bürgerinnen und Bürger von Baden-Württemberg haben heute Geschichte geschrieben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Wählerinnen und Wählern für ihre Stimme und das uns entgegenbrachte Vertrauen. Wir Grünen haben ein historisches Wahlergebnis eingefahren. Vor uns…
Sehr geehrte Anwesende, alle Bürgermeister müssten eigentlich GRÜN wählen, denn die Grünen treten für die Auffrischung des kommunalen Finanzpolsters ein, auf dem so viele Lasten liegen, dass keinerlei Luft mehr drin ist. Investitionsrückstände müssen aber abgebaut und die…
Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat reagieren mit ihren Anträgen zum Haushalt 2011 auf die weg brechenden Kommunalfinanzen. Um auf der Ausgabenseite gegen zu steuern machen sie konkrete Vorschläge, auf Verwaltungsseite günstiger zu arbeiten als in der Vergangenheit. „Wir…
Die Katastrophe in Japan bewegt auch in Deutschland Menschen aller Altersgruppen. Im April 1986 explodierte der Reaktor in Tschernobyl, fast auf den Monat 25 Jahre vor dem, was gerade abläuft. Wer damals kleine Kinder hatte oder schwanger war, aber auch viele andere, haben die…
60.000 Menschen haben mit einer 45 Kilometer langen Menschenkette für den Atomausstieg demonstriert. Die Kette von den Atomkraftwerken Neckarwestheim zum Sitz der Landesregierung in Stuttgart machte deutlich: Die Menschen wollen keine Atomkraft - wir brauchen eine neue…
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).