Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz@ gruene-herrenberg.de
Betreff: „Haslacher Ortsvorsteher kritisiert Banken-Rückzug“ vom 29.09.2022 Zugegebenermaßen ist die Gemeinderats-Drucksache zum Thema Mobile Bankfilialen nicht auf Anhieb zu verstehen und dadurch die Berichterstattung aus der Gemeinderatssitzung nicht korrekt. Richtig ist,…
Mit einem kurzen Rückblick auf die Bundestagswahl begrüßte Co-Vorsitzender René Goosmann die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung: „Nach über 30 Jahren hat der Wahlkreis Böblingen nach Christa Vennegerts, die 1987 bis 1990 im Bundestag saß, wieder einen grünen…
Wie heizen in der Kita Am Naturfreibad? Eine Pelletheizung soll die neue Kita Am Naturfreibad heizen. So steht es im Raumbuch, das dem Gemeinderat im Sommer 2021 vorgelegt wurde. Das war vor dem Ukrainekrieg und der aktuellen Energiekrise. In der jetzt vorgelegten Drucksache…
Beim Herrenberger "Streetlife-Festival" am Sonntag, 18. September in der autofreien Seestraße waren wir Grünen rund ums Thema Mobilität mit Schätzfragen und einer Umfrage „Tempolimit auf Autobahnen?!“ dabei. Bei dieser Frage warf die übergroße Mehrheit der Passant:innen ihren…
Fürs Alter(n) planen... ..., ein Thema das wir als Privatpersonen gerne hinausschieben. Nicht so die Stadt Herrenberg die ihren jüngst erschienenen Seniorinnen- und Seniorenbericht damit betitelte und mit intensiver Bürger:innenbeteiligung den zukünftigen Handlungsbedarf für…
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellte drei Anträge im Zusammenhang mit dem aktuell diskutierten Senior:innenbericht. Da die Nahversorgung in den Stadtteilen, unter anderem die Versorgung mit Geldautomaten und Bankfilialen, stark abgenommen hat und dies die…
Anträge der Grünen zum Leitbild 2035 Ein Schwerpunktthema der letzten Fraktionssitzung der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen war die Diskussion über den im April eingebrachten Entwurf des Leitbildes 2035 und daraus resultierende Anträge. Im Januar 2020 beschloss…
Herrenberg lebt Unsere schöne Stadt: mitten im Gäu, am Rande des Schönbuchs. Die Altstadt lädt ein: zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen. Lange Zeit war vieles durch die Corona-Pandemie lahmgelegt. Endlich startet das Leben wieder durch. Ein buntes Potpourri an Programmen aus…
Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsbedarf in Herrenberg Es fehlt in Herrenberg an bezahlbarem Wohnraum. Es fehlt an altersgerechten barrierefreien Wohnungen. Eine Wohnbauoffensive mit 2.600 Wohnungen auf 42 ha, die uns bis 2035 einen Zuwachs von 6000 Einwohnern beschert, soll…
Pandemiebedingt fand der traditionelle Neujahrsempfang nach zweijähriger Pause 2022 zum ersten Mal wieder statt - und zwar als Jahresempfang im April. Die Gäste des Vormittags im Veranstaltungsraum des "Mauerwerk" in Herrrenberg erwartete nach dem Sektempfang ein vielfältiges…
Verantaltungshinweis:
Online-Vortrag und Diskussion mit Marina Weisband, ukrainisch-deutsche Psychologin, Autorin und Politikerin.
Das Treffen des Ortsvorstand. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]