Am 17. März startete der "Lauf gegen Intoleranz und für Vielfalt" auf dem Marktplatz.Jede*r Läufer*in oder Walker*in kann bis zum 3. Oktober KIlometer sammeln und einstellen (herrenberg.de/demokratie-leben/Antirassismuswochen-2022). ...
Rund 500 Menschen kamen am Abend des 2. März auf dem Herrenberger Marktplatz zusammen, um ihre Solidarität mit der von Russland überfallenen Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Der Aufruf zu dieser Veranstaltung kam vom Ring politischer Jugend im Kreis Böblingen: Gemeinsam mit…
Unter diesem Motto waren die Grünen auf dem Krämermarkt.in Herrenberg präsent. Der Arbeitskreis Frauen des Kreisverbandes der Grünen, vertreten durch die AK-Sprecherin Maya Wulz (die auch als Co-Vorsitzende des Grünen-Ortsverbands Herrenberg und Gäu fungiert) sowie Peter Seimer…
Erschütternde Bilder erreichen uns aus der Ukraine. Wladimir Putin hat mit dem Völkerrecht gebrochen. Der russische Ewigkeitspräsident hat Angst vor der ukrainischen Entwicklung hin zu Demokratie und Freiheit. Unsere westeuropäische Hoffnung, dass wirtschaftliche Zusammenarbeit…
Nicht um jeden PreisNicht um jeden Preis Herrenberg soll wachsen, bis 2035 um 6.000 Einwohner:innen und circa 2.600 Wohnungen. So schlug es ein Planungsbüro der Stadtverwaltung vor. Man könnte denken: „Wow, da geht was! Eine prosperierende Stadt im Speckgürtel der Region…
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]