01.03.22 –
Unter diesem Motto waren die Grünen auf dem Krämermarkt.in Herrenberg präsent. Der Arbeitskreis Frauen des Kreisverbandes der Grünen, vertreten durch die AK-Sprecherin Maya Wulz (die auch als Co-Vorsitzende des Grünen-Ortsverbands Herrenberg und Gäu fungiert) sowie Peter Seimer MdL machten in diesem Rahmen auf die zusätzliche Belastung von Frauen in der Pandemie aufmerksam.
Im Durchschnitt leisten Frauen 52,4% mehr Familien- und Sorgearbeit als Männer. Das geht aus dem zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung hervor. Während der Pandemie haben wir beobachtet, wie diese Belastung zugenommen hat. Diese Belastung und Ungleichheit resultiert aus den veralteten Rollenbildern und Strukturen.
Uns ist es ein wichtiges Anliegen, auf diese Situation aufmerksam zu machen und Strukturen so zu verändern, dass echte Gleichheit in der Beziehung möglich ist und zur Realität wird.
Als ein kleines symbolisches Dankeschön verteilten Maya Wulz und Peter Seimer an die Passantinnen Blumen.
Kategorie
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]