Als Sven Reisch am Abend des 26. Juli seine Begrüßungsrede hielt, saßen 44 Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen vor dem Sprecher der Partei im Kreis Böblingen. Der Kreisvorstand hatte zur Mitgliederversammlung geladen – vor dem Büro auf dem Böblinger Marktplatz. Ein warmer…
Bodenkundliche Wanderung durch das Heckengäu mit Dr. Bernd Murschel MdL Wer schon immer mal etwas mehr über den Boden unter seinen Füßen wissen wollte und wer sich dafür interessiert, was die Landschaft des Heckengäus so besonders macht, ist herzlich eingeladen zu einer…
Ein Beitrag der Gemeinderatsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN in Herrenberg: Braucht Herrenberg noch Neubaugebiete im Außenbereich? Wohnflächenbedarf Der Wohnflächenbedarf in Herrenberg beträgt nach Berechnungen von Bündnis90/Die Grünen, die sich an den realen Zahlen seit…
Antrag Die Fraktionen des Ortschaftsrats Gültstein und des Gemeinderats Herrenberg fordern alle Fraktionen im Regionalparlament auf, folgenden Antrag einzubringen: „Die VVS-Tarifstruktur wird dahingehend geändert, dass a. entweder der VVS eine Ausnahmeregelung beschließt,…
Antrag Die in der Vorlage Standortkonzeption Wohnen für die Kernstadt vorgesehenen Wohnbauflächen Zwerchweg und Kreuzen werden bis auf weiteres nicht weiter verfolgt. Begründung Zentrales städtebauliches Ziel für ganz Herrenberg ist die Weiterentwicklung der…
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).