Menü
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
„Den letzten beißen die Hunde“. Mit diesem Satz begann ich als Stadträtin von Bündnis 90/Die Grünen 1997 die Haushaltsrede im Gemeinderat Herrenberg. Dieser Satz trifft heute noch genauso zu wie vor 14 Jahren, wenn wir die finanziellen Beziehungen zwischen Bund, Land und…
"Oben bleiben" hätte durchaus auch das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs des Ortsverbands Herrenberg / Gäu von Bündnis 90/Die Grünen sein können. Bei strahlendem Sonnenschein und mit wunderbarem Blick auf Stadt und Stiftskirche wurde im Café Überblick das Wahljahr 2011…
„2011 wird Grün“ – unter diesem Motto laden wir zum Neujahrsempfang mit Chris Kühn. Der Neujahrsempfang findet am Sonntag, 16.01.11 ab 11 Uhr im Café Überblick, Herrenberg, Schwarzwaldstraße 99 statt.
Antrag Der Gemeinderat möge Beschließen das Ordnungsamt der Stadt Herrenberg zu beauftragen folgende Verordnung zu erlassen: Katzenhalter/innen, die ihrer Katze Zugang ins Freie gewähren, haben diese zuvor von einem Tierarzt kastrieren und mittels Tätowierung oder Mikrochip…
Antrag Die Anteile der Stadtwerke Herrenberg von 25,1% an der Stromnetzgesellschaft Herrenberg mbH & Co.KG werden jährlich um fünf Basispunkte bis zur Erreichung der maximalen Beteiligungshöhe aufgestockt. Einmalig erfolgt in 2011 eine Ausstockung um 9,8 Basispunkte, um die…
Antrag Die Stadtwerke Herrenberg prüfen zeitnah eine Beteiligung an dem Windparkprojekt „BARD offshore 1“ über die SüdWestStrom Windpark GmbH & Co KG. Die zu prüfende Beteiligungshöhe sollte substantiell sein. Sie sollte z.B. den Strombedarf der städtischen Liegenschaften von…
Erst mal die gute Nachricht: In Herrenberg sind mittlerweile Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von vier Megawatt peak installiert wie Karsten Schöck vom Arbeitskreis Energie der Lokalen Agenda in seiner umfangreichen Auswertung ermittel hat. Allein in den letzten zwei…
Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu, steht bevor. Ein guter Anlass, in unserer letzten Kolumne des Jahres die Betreuungssituation von Kleinkindern hier bei uns zu betrachten. Ab 2013 haben Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen…
Gut 40 interessierte Bürger kamen zu der Veranstaltung mit Reinhard Hackl, dem Landesvorsitzenden von „Mehr Demokratie e.V.“ „Die Baden Württemberger können alles, außer mitentscheiden“ mit diesen Worten begrüßte die Ortsvorsitzende Waltraud Pfisterer-Preiss die Besucher des…
Antrag Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept, das sicherstellt, dass der öffentliche Raum in der Altstadt an den bekannten Brennpunkten im Umkreis von Lokalen von den Verunreinigungen freitagabendlicher Saufexzesse gesäubert wird. Begründung Um am Samstag Morgen ihren Kunden…
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]