Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Für alle, die sich im Herbst 2023 digital für eine Mitgliedschaft bei uns entscheiden, haben wir eine besondere Überraschung parat: Wir verlosen die Möglichkeit zu einem 15-minütigen Videotelefonat mit unseren grünen Politikerinnen und Politikern. Du hast die Chance, in einem kurzen, persönlichen Gespräch mit Annalena oder Robert, Claudia oder Cem, Ricarda oder Omid über deine Anliegen zu sprechen oder einfach in entspannter Atmosphäre zu plaudern. Mach mit und sei dabei!
Alle Infos und die Möglichkeit der Registrierung findest Du auf: gruene.de/videocall
Die Haushaltsrede 2020 von Jörn Gutbier, Vorsitzender der Fraktion GRÜNE im Gemeinderat Herrenberg, finden Sie hier.
Die Grünen fordern mehr Klimaschutz auf kommunaler Ebene. Beim Fordern alleine wollen die Herrenberger Grünen aber nicht stehen bleiben. Sie wollen sich auch konstruktiv einbringen, damit mehr Klimaschutz in Herrenberg gelingen kann. Dazu hat die Stadträtin Dr. Heike Voelker…
Mit zahlreichen Ideen und Vorschlägen gehen die Grünen im Herrenberger Gemeinderat in die diesjährigen Haushaltsberatungen. Insgesamt 10 Haushaltsanträge hat die Fraktion eingereicht. Klimaschutz und Kinderbetreuung sind die beiden Schwerpunktthemen.„Wir wollen Herrenberg noch…
Das „Herrenberger Modell“ der Jugendbeteiligung braucht nach Auffassung der Grünen im Gemeinderat stärkere finanzielle Rückendeckung durch die Verwaltung. Das Modell schafft für Kinder und Jugendliche Möglichkeiten zur kommunalpolitischen Beteiligung. „Das „Herrenberger Modell“…
Weit über hundert interessierte Menschen waren der Einladung des Grünen-Ortsverbands Herrenberg und Gäu gefolgt und erlebten am Dreikönigstag wieder einen anregenden Neujahrsempfang als erstes politisches Highlight des Jahres im "Mauerwerk" in Herrenberg.
"Zeit zu handeln" „Zeit zu handeln“ lautet das Motto des aktuellen Klimagipfels in Madrid. In diesem Sinne hat auch das Europarlament in Straßburg vor wenigen Tagen den „Klimanotstand“ ausgerufen. Nachdem Konstanz den Klimanotstand schon im Mai als erste deutsche Kommune…
In seiner letzten Sitzung im Jahr am 17.12. kann der Gemeinderat beschließen, dass sich Herrenberg zu einem „sicheren Hafen“ erklärt. Die Stadt würde dann freiwillig aus Seenot gerettete Flüchtlinge aufnehmen und zwar zusätzlich zu ihrem sonstigen Kontingent. Im Jahr 2018 sind…
Zum Auftakt der neuen Legislaturperiode am 23. Juli 2019 hat die Gemeinderatsfraktion von Bündnis90/Die Grünen den Beschluss aus dem Jahr 2014 „Einführung eines Klimaschutz-Controllings“ in Herrenberg wiederbelebt. Dazu wurde von Bündnis 90/Die Grünen der Beschlussantrag…
Klimaverträgliche Mobilität Mit 'Fridays for Future' änderte sich gefühlt der Stellenwert von Klimaschutz. Allein nach dem Gefühl zu handeln, wird nicht ausreichen die Erderwärmung abzuwenden. Laut dem Klimaschutzkonzept des Landkreises sind 34% der CO2-Emissionen in…
Vor etwa einem Jahr erlebten wir die abstoßenden und bestürzenden Ausschreitungen und Übergriffe gegen Flüchtlinge in Chemnitz. Vor wenigen Tagen in Halle den versuchten Überfall auf die Synagoge und den Zweifachmord. Der Rechtsradikalismus wird immer gewalttätiger, verbal…
Hausaufgaben? Ne, ChatGPT regelt das! Wie verändert die Digitalisierung unsere Schulen?
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.