
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen. Mehr »
Wenn Sie Mitglied werden wollen...
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz(at)gruene-herrenberg.de
Zum Neuen Jahr 2021
Liebe Freund*innen, liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
manche*r wird es bemerkt haben - unser traditioneller Neujahrsempfang im Mauerwerk, der für den 10. Januar geplant war, ist dieses Jahr ausgefallen. Wir hatten uns bereits gefreut, unsere Finanzministerin Edith Sitzmann als Rednerin ankündigen zu dürfen. Allein, wie bei vielen Plänen kam auch hier das (hoffentlich nur letztjährige) Thema Nummer Eins dazwischen...
Deshalb jetzt am heutigen Tag nachträglich euch und Ihnen allen:
Ein gesundes und gutes Neues Jahr!
Nicht nur der Neujahrsempfang musste ausfallen. Auch konnten wir seit Februar keine "Grüne-im-Gespräch"-Veranstaltung mehr im Klosterhof durchführen. Selbst die eigentlich notwendige Jahreshauptversammlung mit der Wahl des Vorstands mussten wir streichen und auf dieses Jahr verschieben. Der Termin steht aber noch nicht fest, er wird "zwischen den Wahlen" irgendwann im Sommer sein.
Für uns stehen dieses Jahr natürlich die Landtags- und die Bundestagswahlen im Zentrum. Wir sind momentan mitten in den Planungen für den Landtagswahlkampf. Wie bekannt, wird unser langjähriger Abgeordneter Dr. Bernd Murschel nicht mehr in unserem Wahlkreis antreten, da er sein Mandat in jüngere Hände übergeben möchte. Anfang März wurde Peter Seimer in der Kreismitgliederversammlung zu unserem Kandidaten gewählt.
Der Landtagswahlkampf wird sich sehr flexibel auf die sich von Woche zu Woche ändernden Bedingungen einstellen müssen. Es wird weniger Präsenzveranstaltungen geben, viele Aktivitäten werden nur im Netz und auf Social Media Kanälen möglich sein.
Unser Ziel muss sein, dass BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneut stärkste Partei wird und Winfried Kretschmann Ministerpräsident bleibt. Es geht um sehr viel, es geht um das Zurückdrängen des Rechtspopulismus, dessen Konsequenzen wir letzte Woche in den USA gesehen haben, es geht um die zukunftsfähige Transformation des automobilzentrierten Wirtschaftsstandortes Baden-Württemberg, es geht schlicht um den Erhalt einer lebensbegünstigenden Umwelt für die künftigen Generationen.
Anstatt des Neujahrsempfangs finden Sie/findet Ihr hier die Vorausschau auf das Jahr 2021 von Peter Seimer und einen
Ausblick auf kommunalpolitische Schwerpunkte des Co-Fraktionsvorsitzenden im Herrenberger Gemeinderat, Jörn Gutbier .
Euer/ Ihr Ortsvorstand Herrenberg und Gäu
News
Landtagskandidat Peter Seimer auf Herrenberg-Tour
Der befürchtete Regen blieb aus, aber bei herbstkaltem Wetter radelten Peter Seimer und rund ein Dutzend Herrenberger Bürger*innen rund um Herrenberg. Der Kandidat der Grünen bei den nächsten Landtagswahlen beendete seine "Tour de Gäu", die ihn in den letzten Wochen durch alle Gäugemeinden des Wahlkreises geführt hatte, mit einem Besuch Herrenbergs. Startpunkt war der Bahnhof. Hier wurde von den veranstaltenden Organisatoren, dem Ortsverband der Grünen in Herrenberg und Gäu, die Bedeutung des Bahnhofs als "Mobilitätsdrehscheibe" für alle Arten von Nutzern hervorgehoben...
Mehr»Pressemitteilung: Wahlprüfsteine des Ortsverbandes Herrenberg und Gäu an die Gäufeldener Bürgermeisterkandidaten
Sechs Fragen haben die Grünen im Vorfeld der Wahl am Sonntag in einem Schreiben an 10 Bürgermeisterkandidaten gestellt – acht haben geantwortet. Da sie keinen eigenen grünen Kandidaten stellten, so heißt in es in ihrem Brief, sei ihnen für eine Wahlentscheidung die Meinung der Bewerber zu Themen, die den Grünen besonders am Herzen liegen, wichtig.
Mehr»Neugewählt in den Herrenberger Gemeinderat
In den Herrenberger Gemeinderat wurden gewählt: Jonathan Eklund, Silvia Egenter, Waltraud Pfisterer-Preiss, Leonie Zerweck, Dr. Heike Voelker, Andreas Feil, Annegret Stötzer-Rapp, Jörn Gutbier.
Mehr»