Menü
13.03.16 –
Der Wahlabend am 13. März 2016 im Klosterhof Herrenberg mit Bernd Murschel - und bald stand fest: unser Kandidat Dr. Bernd Murschel errang mit 31,9 % der Stimmen das Direktmandat im Kreis: Ein fulminanter Sieg für GRÜN!
Impressionen vom Infostand am Samstag, 05.03.2016:
"Nicht versauern - wählen gehen": Der Slogan auf unseren Bio-Äpfeln.
Interessierte Menschen - trotz des nasskalten Wetters.
Dr. Bernd Murschel im Gespräch.
Am 03.03.2016:
Am Donnerstag, 3. März 2016 legte die Grüne Jugend im Rahmen ihrer Wahlkampftour einen mehrstündigen Bus-Stopp in Herrenberg ein. Auf dem Oberen Graben suchten die die jungen Engagierten das Gespräch mit den Passantinnen und Passanten und warben für Grün.
"Was bringt Grüne Politik den Kommunen?" - der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer sprach mit unserem Landtagskandidaten und Wahlkreisabgeordneten Dr. Bernd Murschel am 1. März 2016 im Herrenberger Klosterhof-Keller vor rund 80 Interessierten über Grüne Kommunalpolitik und die Ergebnisse und Gewinne, die die grün-rote Landesregierung für die Städte und Gemeinden brachte.
Der zweite Wahlkampf-Informationsstand des Ortsverbands Herrenberg und Gäu, am Samstag, 27. Februar stand unter dem Motto E-Mobilität.
Die "Stars" am Infostand waren ein TESLA und ein Peugeot ZOE. Diese beiden E-Mobile fanden reges Interesse der Passanten und natürlich boten sich damit reichlich Gespräche über die Moblilität der Zukunft. Ergänzt wurden diese beiden Glanzstücke durch eine nicht minder attraktive E-Schubkarre - gerade für steile Hanggrundstücke am Schönbuchrand ein ideales Hilfsmittel zur Bewirtschaftung der Gärten und Wiesen (erprobt und in ständigem Einsatz am Schlossberghang ist diese Schubkarre mit elektrischer Unterstützung von und bei unserem Ortsverbands-Schatzmeister). Unser Landtagskandidat Dr. Bernd Murschel freute sich über diesen bereichernden Info-Stand und über zahlreiche Gespräche mit Interessierten.
Am Abend zuvor fanden sich fleißige OVler*innen zusammen, um 3 350 Erstwähler*innenanschreiben für die Landtagswahl in stundenlanger Faltarbeit einzutüten. Eine Fleißarbeit, die aber gemeinschaftlich und bei fetziger Musik im Hause Wulz leichter von der Hand ging und durchaus Spaß machte.
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]