Der Frühling kommt (wenn auch zu früh) und mit ihm die Radfahrer. Dazu passt das vor wenigen Tagen eingeweihte Radwegestück zwischen Jettingen und Öschelbronn. Im Herbst soll Jettingen mit Herrenberg verbunden werden – mit Kosten von 600 000 eine große Investition. Gut, dass im…
Top-Thema: Verkehr und Mobilität in Herrenberg: wie kann eine verkehrsberuhigte und doch vitale (Innen)Stadt aussehen? Welche Konzepte können zur Beruhigung und Aufwertung der Innenstadt beitragen? Wie brauchbar sind die von Gutachterseite vorgelegten …
Bündnis 90/Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat Haushaltsrede 2014 2013 war ein intensives Jahr der Bürgerbeteiligungsprozesse, die auch 2014 weitergehen werden. Höhepunkt: der erste Herrenberger Bürgerentscheid, bei dem die unechte Teilortswahl abgeschafft wurde.…
Nach der Nominierungsveranstaltung stehen nur die Listen für die Kommunalwahlen fest
Auf dem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit „Gute Ganztagsangebote sichern Lernerfolge der Kinder und sorgen für mehr Bildungsgerechtigkeit“ (Kultusminister Stoch, Gäubote vom 17.01.2014). Nach ausführlichen Verhandlungen haben sich das…
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns auch gerne an: vorstand@ gruene-herrenberg.de
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).