Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Für alle, die sich im Herbst 2023 digital für eine Mitgliedschaft bei uns entscheiden, haben wir eine besondere Überraschung parat: Wir verlosen die Möglichkeit zu einem 15-minütigen Videotelefonat mit unseren grünen Politikerinnen und Politikern. Du hast die Chance, in einem kurzen, persönlichen Gespräch mit Annalena oder Robert, Claudia oder Cem, Ricarda oder Omid über deine Anliegen zu sprechen oder einfach in entspannter Atmosphäre zu plaudern. Mach mit und sei dabei!
Alle Infos und die Möglichkeit der Registrierung findest Du auf: gruene.de/videocall
Im Zuge der personellen Veränderungen im Gemeinderat hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Jörn Gutbier zum zweiten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Maya Wulz als Vorsitzende sowie Ralf Heineken als Stellvertreter. „Jörn…
Auf Einladung des Aktionsbündnisses "Gäu: JA zum Ausstieg!" kommt Brigitte Dahlbender, Vorsitzende des landesweiten Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21, Teilnehmerin an der Schlichtung und Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg am Freitag, 11.11.2011 nach Herrenberg,…
Antrag Die Verwaltung prüft, ob und welche Projekte in Herrenberg für eine Beantragung der Mittel aus dem EEEF (European Energy Efficiency Fund, Juli 2011) in Frage kommen. Begründung Städte, Kommunen und Kreise sind entscheidende Akteure zur Steigerung der…
Trotz strahlenden Spätsommerwetters tagte der erweiterte Ortsvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Herrenberg & Gäu am vergangenen Samstag im Klosterhof Herrenberg. Für die kommenden Monate wurden Themenschwerpunkte festgelegt und strukturelle Veränderungen diskutiert. Unter…
Die Bürgerinnen und Bürger des Landes sollen in einer Volksabstimmung über das Stuttgart-21-Kündigungsgesetz entscheiden. Das hat die Landesregierung einstimmig in einer Sondersitzung beschlossen. Zuvor hatte der Landtag das S21-Kündigungsgesetz in zweiter Lesung mit der…
An die Schule werden vielfältige Anforderungen gestellt. Eine davon ist ein sicherer und selbständiger Weg vom Wohnort in die Schule. Es ist pädagogisch wünschenswert, dass auch schon die jüngeren SchülerInnen so weit wie möglich ohne Hilfe durch Erwachsene zur Schule kommen.…
Antrag Zur Diskussion der DS 2011-162 (1. Bauabschnitt Freibadneubau) findet im Zuge derSitzung des ´Runden Tisches Freibad` eine Aufklärungsveranstaltung zum ThemaNaturbad / Bäder mit biologischer Wasseraufbereitung statt.Ein geeignetes Ingenieurbüro, das schon selber…
Herrenberg soll eine Bürgerkommune werden. Dazu gehört, dass wir einen der kürzlich im Leitbild beschlossenen Sätze, „Herrenberg ist eine Mitmachstadt“, weiter umsetzen. Wichtige erste Schritte dazu haben wir schon mit der Bürgerbeteiligung bei „Herrenberg 2020“, die in ein…
Ich war schon mal bei ihnen zuhause Frau Stötzer-Rapp, so sprach mich ein Schüler in der Schule an. So, und wie war es? Sie haben ihre Kinder und mich bei Regen hinausgeschickt auf den Spielplatz. Und dort sollten wir im Bach spielen. Mir ging es dabei um die Erfahrung, dass…
Der Grünen Ortsverband Herrenberg und Oberes Gäu lud am vergangenen Sonntag zu einem Informationsbesuch der KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen ein. Harald Roth und Volker Mall, die Initiatoren des Gedenk- und Dokumentationszentrums führten die Gruppe der Interessierten durch…
Hausaufgaben? Ne, ChatGPT regelt das! Wie verändert die Digitalisierung unsere Schulen?
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.