28.02.19 –
Zahlreiche Interessierte, Kandidat*innen und Mitglieder trafen sich zum Wahlkampfauftakt des Grünen-Ortsverbandes Herrenberg und Gäu im Klosterhof in Herrenberg. Die zweiteilige Veranstaltung wurde nach einem kurzen Grußwort der Vorstandsvorsitzenden Maya Wulz durch einen Vortrag des Wahlkreisabgeordneten Dr. Bernd Murschel eröffnet.
Unter dem Motto „Land und Kommunen - Starke Partner“ berichtete der Leonberger Landtagsabgeordnete von aktuellen und künftigen Projekten, mit denen das Land die baden-württembergischen Kommunen tatkräftig fördert, vernetzt und berät.
Durch seine langjährige Erfahrung als Landes- und Kommunalpolitiker konnte Bernd Murschel den Anwesenden viele motivierende Impulse und Anregungen für die anstehenden Kommunal- und Europawahlen geben. „Auf die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen, hatten wir Grünen seit jeher die innovativsten und umfassendsten Antworten. In einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs müssen wir jetzt unsere Möglichkeiten auf kommunaler, Landes- sowie europäischer Ebene nutzen, um zentrale Herausforderungen wie die Mobilitäts- oder Wärmewende endlich aktiv anzugehen.“ betont der Abgeordnete.
In der darauffolgenden Diskussionsrunde nutzten die Mitglieder die Gelegenheit, Bernd Murschel weitergehende Fragen zu stellen, sowie aus ihrer eigenen Zusammenarbeit mit dem Land mit berichten.
Im Anschluss zog der Fraktionsvorsitzende der Herrenberger Grünen-Gemeinderatsfraktion, Jörn Gutbier, eine kurze Bilanz über die zurückliegende Amtsperiode und warf gleichzeitig einen Blick nach vorne auf künftige Ziele und Herausforderungen der Grünen Herrenberger Kommunalpolitik.
Kategorie
Gemeinderat | Partei | Wahl
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]