Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Für alle, die sich im Herbst 2023 digital für eine Mitgliedschaft bei uns entscheiden, haben wir eine besondere Überraschung parat: Wir verlosen die Möglichkeit zu einem 15-minütigen Videotelefonat mit unseren grünen Politikerinnen und Politikern. Du hast die Chance, in einem kurzen, persönlichen Gespräch mit Annalena oder Robert, Claudia oder Cem, Ricarda oder Omid über deine Anliegen zu sprechen oder einfach in entspannter Atmosphäre zu plaudern. Mach mit und sei dabei!
Alle Infos und die Möglichkeit der Registrierung findest Du auf: gruene.de/videocall
Beim Neujahrsempfang des Ortsverbands Herrenberg & Gäu am Sonntag, 29. Januar 2012 waren die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Thekla Walker, der Wahlkreisabgeordnete Dr. Bernd Murschel MdL und Oberbürgermeister Thomas Sprißler für die Stadt Herrenberg als prominente…
GRÜN – ROT hält Wort beim Thema Kleinkinderbetreuung. Im Sommer 2010 berichtete der Gäubote von unzufriedenen Eltern im Kindergartenbereich. „Es lief holprig“ wird der Leiter Herr Roller vom Amt der Stadtverwaltung zitiert. Heute Ende 2011 sind große Schritte im Bereich…
Zum Schuljahr 2012/13 starten im Land 15 neue sechsjährige Berufliche Gymnasien. Die Profilfächer „Technik“ sowie „Ernährung, Soziales und Gesundheit“ werden in den Klassen 8 - 10 an den Beruflichen Gymnasien neu eingeführt. Zusätzlich sollen auch noch 50 neue Eingangsklassen…
315 Mio. Euro stehen ab 2012 den Kommunen zusätzlich für den Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. „Damit wird die Landesförderung mehr als verdoppelt“, sagt Dr. Bernd Murschel, Abgeordneter der Fraktion GRÜNE im Landtag. „Die neue …
Antrag Die Stadt als größte Arbeitgeberin lässt sich im Jahr 2012 beraten, welche Maßnahmen sinnvoll unternommen werden können, um als fahrradfreundliches Unternehmen zu gelten und daraus eine Konzeption abzuleiten. Diese Aktivität versteht sich als Beitrag zum Einstieg in …
In der Ortsvorstandssitzung vom 16. November 2011 war die Ökumenische Hospizgruppe Herrenberg zu Gast bei der Ortsvorstandssitzung von Bündnis 90/Die Grünen Herrenberg & Gäu. Die Vertreterinnen der Hospizgruppe, Frau Susanne Schrodi-Scheef und Frau Kerstin Reese, beschrieben…
Es ist höchste Eisenbahn, dass die Menschen im Gäu, die Stuttgart 21 mitbezahlen, entscheiden können, ob sich das Landmit knapp einer Milliarde Euro an den Kosten eines Prestigeobjektes beteiligen soll. Abgestimmt wird dabei nur über Stuttgart 21 und nicht über…
Gerade der Landkreis Böblingen zeichnet sich zwar durch eine durchschnittlich gute Breitbandversorgung aus, dennoch gebe es auch im High-Tech-Landkreis Orte mit extrem schlechter Datenübertragungsqualität, betont Murschel. In der Plenarsitzung des Landtags vom 9. November…
Mit dem jetzt vorgelegten „Planungzwischenendstand“ für unser Freibad hat es die Verwaltung geschafft, fast alle Wünsche und noch dazu innerhalb des für die Stadtwerke möglichen Finanzrahmens unter einen Hut zu bringen. Dafür gebührt ihr größte Anerkennung. Jugendliche…
Das überparteiliche »Aktionsbündnis Gäu: Ja zum Ausstieg« ist Bestandteil des Bündnisses »JA zum Ausstieg im Kreis Böblingen« und deckt mit Herrenberg und den Gäugemeinden den südlichen Teil des Landkreises ab. Neben den Parteien und Organisationen, die im Kreisbündnis…
Hausaufgaben? Ne, ChatGPT regelt das! Wie verändert die Digitalisierung unsere Schulen?
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.