
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen. Mehr »
Wenn Sie Mitglied werden wollen...
Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust! Das gibt's nur mit GRÜN. Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Toleranz und Mitmenschlichkeit. Dafür brauchen wir Sie und Dich! Werde(n Sie) jetzt Mitglied.
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, sprechen Sie uns an: vorsitz(at)gruene-herrenberg.de
News
Kolumne Dezember 2021
Teilorte und Kernstadt = Herrenberg
Was wäre Schneewittchen ohne die sieben Zwerge? Tot. Die Kernstadt Herrenberg würde zwar ohne die sieben Außenstadtteile überleben, wäre aber ohne die landschaftliche Vielfalt, (immer noch) engen gemeinschaftlichen Bindungen unter den Bewohner*innen und individuelle Vielfalt um Vieles ärmer...
Mehr»Entscheidung im Herrenberger Gemeinderat zu Innenstadtentlastungsvariante I3opt
In seiner Sitzung am 23.2.2021 stimmte der Gemeinderat Herrenberg mit 20 zu 10 der Fortführung der Planungen zur I3opt zu.
Vier Mitglieder der Grünen Fraktion stimmten dafür, vier dagegen. Wir möchten die guten Argumente, die beide Seiten vorgebracht haben, gerne nachvollziehbar für alle Interessierten machen. Co-Fraktionsvorsitzer Jörn Gutbier hat den bisherigen Verlauf der Planungen zusammengefasst...
Grüner Altstadtspaziergang
Trotz nasskalten Herbstwetters trafen sich auf Einladung des Ortsverbands der Grünen rund ein Dutzend Interessierte zum Spaziergang „Altstadt trotz(t) Klimawandel“. Startpunkt war das Seeländer-Areal. Der Ortsverbandsvorsitzende Ulrich Kurz stellte noch einmal heraus, dass die nächsten Jahrzehnte mit höheren Durchschnittstemperaturen und lang andauernden Hitzeperioden die Aufenthaltsqualität in Städten zunehmend unattraktiver machten. In Herrenberg stelle sich die Frage, wie in einer durch mittelalterliche Strukturen geprägten „steinernen“ Stadt der Erwärmung getrotzt werden könne.
Mehr»