27.03.12 –
Antrag
Die Verwaltung legt im Laufe von 2012 einen Vorschlag für eine schrittweise Ergänzung (Neubau) des Radwegenetzes vor.
Sollte der Vorschlag die Zustimmung der Gremien finden, werden diese Planungen ab 2013 mit den im Investitionsplan bereits für 2013 und 2014 vorgesehenen Mitten umgesetzt.
Über weitere Mittel nach 2014 ist neu zu beschließen.
Begründung
Im Kernhaushalt „Investitionsmaßnahmen“ sind unter „Fuß- und Radwege“ für 2013 und 2014 je 50 000 Euro für Neubaumaßnahmen vorgesehen. (Mindestens) Seit 2009 wurden in den Haushalten keine Mittel für den Radwegeneubau mehr eingestellt. Es war ursprünglich das Ziel der Grünen Fraktion, schon für 2012 Neubaumittel zu beantragen. Laut Aussage der Verwaltung in den Haushaltsberatungen könnte in diesem Jahr aber kein Radwegeneubau erfolgen, weil dazu nötige Planungen nicht vorliegen. Um 2013 die vorgesehenen 50 000 Euro überhaupt nutzen zu können, ist es unabdingbar, 2012 konkrete Vorschläge zu erarbeiten und zu beschließen.
Herrenberg wird in Kürze Mitglied im ADFC (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen) sein und holt dort derzeit Informationen ein, um als „fahrradfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet werden zu können. Eine flankierende Maßnahme dazu sind neue Radwege.
Für die Fraktion
Jörn Gutbier
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]