Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Bitte beachtet, dass der Platzhirsch nicht barrierefrei ist.
Liebe Freundinnen und Freunde,
es sind bewegte Zeiten. Für unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft, für die Regierung, für die Grünen und für die Menschen in unserem Land. Deshalb möchte ich ins Gespräch kommen. Darüber, was Sie und euch bewegt und darüber, was wir gemeinsam bewegen können.
Deswegen lade ich Sie und euch herzlich zum gemeinsamen Feierabend ein. Das Motto lautet: Ihr die Fragen. Ich die Rechnung! Ich freue mich auf einen spannenden Austausch mit euch oder Ihnen in Böblingen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig – kommt und kommen Sie einfach vorbei, ich freue mich!
Eure Franziska Brantner
18:00 Uhr - Come Together, 19:00 Uhr - Start des offiziellen Teils
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]