BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Herrenberg und Gäu

Pressemitteilung: Schnelle Abhilfe nötig - Grüne beantragen sofortige Sanierungen an der Albert-Schweitzer-Schule

16.03.13 –

Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat sehen  bei der Sanierung des Aufenthalts- und Mensabereiches der Albert-Schweitzer-Schule dringenden Handlungsbedarf. Mit einem Haushaltsantrag wollen sie deshalb die nötigen finanziellen Mittel sichern, um bis zur nächsten Heizperiode, also spätestens bis Oktober die drängendsten Probleme zu beseitigen. Dabei geht es den Grünen nicht nur um energetische Optimierung.

 

„Wer selbst schon bei einer Veranstaltung in der Mensa gefroren hat, weiß, dass die Zustände dort nicht tragbar sind“, erklärte Grünen-Fraktionschefin Maya Wulz. „Schülerinnen und Schüler, die beim Essen frieren müssen dürfen und müssen nicht sein!“

Wulz sieht die Stadt in einer Fürsorgepflicht für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Schüler, Lehrer und Eltern an der Schule und appelliert an Verwaltung und Gemeinderat, dieser Pflicht ohne Verzug nachzukommen.

Zwar stehe die Albert-Schweitzer-Schule nicht auf der Liste vordringlicher Sanierung, die der Gemeinderat im Februar 2012 beschlossen habe, aber zumindest die Sanierung des Aufenthalts- und Mensabereiches müsse vorgezogen werden. „Mangelhafte Energieeffizienz ist nicht das einzige Kriterium für Sanierungsbedarf“, so Wulz, „wir haben auch eine Verantwortung für Gesundheit und Wohlbefinden der Schüler, Lehrer und Eltern, die die Albert-Schweitzer-Schule nutzen.“

 

Für die Grünen sei es deshalb eine Selbstverständlichkeit, die Sanierung der Albert-Schweitzer-Schule jetzt schnell voranzutreiben und das nötige Geld dafür in den Haushalt einzustellen.

Kategorie

Gemeinderat | Haushalt | Pressemitteilung | Schule

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Ortsvorstandssitzung (mitgliederöffentlich)

Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!

 Herrenberg  mitgliederöffentlich
Mehr

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Ortsvorstandssitzung (mitgliederöffentlich)

Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!

 Herrenberg  mitgliederöffentlich
Mehr

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>