BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Herrenberg und Gäu

Pressemitteilung: Grüne legen nach - Gemeinderatsfraktion verlangt Bereitstellung von Mitteln für sozialen Wohnraum

16.03.13 –

Erst vor wenigen Wochen haben die Grünen im Herrenberger Gemeinderat mit einer Anfrage an die Stadtverwaltung auf das Problem fehlenden Wohnraums für einkommensschwächere Familien, ältere Menschen oder Alleinerziehende aufmerksam gemacht. Jetzt fordern sie in einem Antrag einen eigenen Topf im städtischen Haushalt, um den Bestand an bezuschusstem Wohnraum allmählich wieder zu erhöhen.

 

Zwar nennen die Grünen keinen Betrag, der ab sofort jährlich in den Haushalt eingestellt werden soll, aber er müsse schon nennenswert sein, sonst sei das Problem nicht zu lösen, erklärte die Fraktionsvorsitzende, Maya Wulz.

„Es stehen 127 Haushalte, die ein Anrecht auf Unterstützung haben, auf der Warteliste für gerade mal acht städtische Wohnungen. Dieses Delta zwischen
Anspruch und Wirklichkeit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von fehlender politischer Schwerpunktsetzung. Das sollten Verwaltung und Gemeinderat ab sofort korrigieren.“

 

Wulz erkannte an, dass die Stadt in ihrer Stellungnahme versprochen habe, sich weiter dafür einzusetzen, Investoren und Wohnbauträger davon zu überzeugen, geförderte Mietwohnungen anzubieten. Ohne eigene Mittel im Haushalt könne diese Absichtserklärung jedoch sicher nicht umgesetzt werden: „Wir alle haben ein Interesse daran, das Problem fehlenden sozialen Wohnraums anzugehen. Das ist nicht nur eine kommunale Pflichtaufgabe, sondern gehört schlicht zu einer verantwortungsvollen Politik.“

Kategorie

Gemeinderat | Haushalt | Pressemitteilung | Soziale Gerechtigkeit

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]