BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

OV Herrenberg und Gäu

Kolumne Mai 2021

Freie Träger in der Kinderbetreuung Kinderbetreuung ist eine kommunale Pflichtaufgabe und eine der zentralen Aufgaben in Herrenberg. Von den ca. 1.450 angebotenen Plätzen werden ca. 90 Plätze von freien Trägern angeboten, die restlichen Plätze sind in städtischer Regie. Der Anteil der freien Träger von 6% ist im Vergleich zu anderen Kommunen gering. Die freien Träger in Herrenberg sind ausschließlich Elterninitiativen. Ihr Angebot von Kleinkindgruppen über Waldorfpädagogik bis hin zur Wald- und Naturpädagogik bereichert das Angebot für alle Herrenberger Familien...

21.05.21 –

Freie Träger in der Kinderbetreuung

Kinderbetreuung ist eine kommunale Pflichtaufgabe und eine der zentralen Aufgaben in Herrenberg. Von den ca. 1.450 angebotenen Plätzen werden ca. 90 Plätze von freien Trägern angeboten, die restlichen Plätze sind in städtischer Regie.
Der Anteil der freien Träger von 6% ist im Vergleich zu anderen Kommunen gering. Die freien Träger in Herrenberg sind ausschließlich Elterninitiativen. Ihr Angebot von Kleinkindgruppen über Waldorfpädagogik bis hin zur Wald- und Naturpädagogik bereichert das Angebot für alle Herrenberger Familien.

Das tagtägliche bürgerschaftliche Engagement der freien Träger entlastet die Herrenberger Stadtverwaltung personell und finanziell. Die Einrichtungen erhalten im Vergleich zu den städtischen Kitas bis zu 25 % weniger öffentliche Zuschüsse.
Ein reibungsloser Ablauf in den Einrichtungen der freien Träger ist nur durch engagierte Erzieherinnen und Eltern möglich, die vielerlei Aufgaben in ihrer Freizeit erledigen.

Wir sollten in unserer Mitmachstadt einen weiteren Schritt voran gehen und der alltäglichen Arbeit der freien Träger auf Augenhöhe und mit Wertschätzung begegnen. Beim Aufbau von neuen Gruppen oder Einrichtungen müssen sie umfassend unterstützt werden. Auch bei der Bezuschussung zu Investitionen und zum laufenden Betrieb müssen die freien Träger mit den städtischen Einrichtungen gleichgestellt werden. Gehen wir diesen Schritt, dann gibt es Hoffnung, dass die freien Träger noch mehr Verantwortung in der Kinderbetreuung übernehmen und zusätzliche Angebote schaffen. Gehen wir diesen Schritt nicht, stehen wir als kommunaler Träger selbst in der Pflicht - mit aller Arbeit und allen Kosten.

Kategorie

Gemeinderat | Kolumnen

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

Bürgerinitiative Windkraft für Herrenberg

Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.

Termine in Hbg & Gäu

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Herrenberg bleibt bunt

Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]