07.03.11 –
Die Verwaltung prüft, inwieweit, analog zum Prinzip der Strombündelausschreibungen über den Gemeindetags-Service (gt-service), auch andere Produkte gemeinsam mit anderen Kommunen, und damit preiswerter, ausgeschrieben und bezogen werden können.
Insbesondere soll geprüft werden, inwieweit hierbei in der Kreisverwaltung zu diesem Zweck eine Mittler- und Servicestelle aufgebaut werden kann.
Begründung
Das Volumen, das von Aufträgen durch die Kommunen generiert wird, liegt in Deutschland bei vielen Milliarden Euro. Fast jede Gemeinde muss die gleichen Dinge „beschaffen“ – vom Strom bis zu Putzmitteln, Arbeitskleidung, Feuerwehrgeräten usw. In Zeiten knapper Kassen ist es ein Gebot der sparsamen Haushaltsführung, auf dem Markt die Kaufkraft und die hohe Mengenabnahme zu nutzen, um günstigere Preise zu erzielen.
Ein Teil der Gelder, die bei den Kommunen durch günstigere Ausschreibungen eingespart werden, können dazu verwendet werden, anfallende Verwaltungskosten bei der Bündelungsservicestelle ( sei sie zentral oder in den einzelnen Kommunen angesiedelt), zu finanzieren.
Für die Fraktion
Maya Wulz
Kategorie
Anträge | Gemeinderat | Haushalt | Stadtwerke | Strommarkt
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]