Die Bürgerforen im Rahmen des dialogischen Beteiligungsverfahrens zur Entwicklung von Herrenberg Süd finden im Zeitraum Januar bis März 2024 statt. Die Teilnehmer:innen des Beteiligungsscopings erstellen einen ersten Entwurf der Themenlandkarte für die konkrete…
Antrag: Herrenberg tritt dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ bei.
Antrag: Herrenberg richtet eine Online-Plattform als Kontaktbörse für Quartiers- und Wohnprojekte sowie Baugemeinschaften ein.
Antrag 01: Reinhold-Schick-Platz Antrag 02: Nagolder Straße Anhang zu den beiden Anträgen. Vision 2023: Reinhold-Schick-Platz und Nagolder Straße
Antrag 01: Umsetzung Erbbaurecht Antrag 02: Fotovoltaikanlagen Antrag 03: Planungen Bahnunterführungen stoppen Antrag 04: Kein Planansatz Kaltlufthalle Kuppingen 2023
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]