Die Bürgerforen im Rahmen des dialogischen Beteiligungsverfahrens zur Entwicklung von Herrenberg Süd finden im Zeitraum Januar bis März 2024 statt. Die Teilnehmer:innen des Beteiligungsscopings erstellen einen ersten Entwurf der Themenlandkarte für die konkrete…
Antrag: Herrenberg tritt dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ bei.
Antrag: Herrenberg richtet eine Online-Plattform als Kontaktbörse für Quartiers- und Wohnprojekte sowie Baugemeinschaften ein.
Antrag 01: Reinhold-Schick-Platz Antrag 02: Nagolder Straße Anhang zu den beiden Anträgen. Vision 2023: Reinhold-Schick-Platz und Nagolder Straße
Antrag 01: Umsetzung Erbbaurecht Antrag 02: Fotovoltaikanlagen Antrag 03: Planungen Bahnunterführungen stoppen Antrag 04: Kein Planansatz Kaltlufthalle Kuppingen 2023
Die Bürgerinitiative Rückenwind Herrenberg informiert positiv, offen und ehrlich über Windkraft. Sie will erreichen, dass beim Bürgerentscheid die Planung für Windkraftanlagen im Spitalwald auf städtischem Grund fortgesetzt wird.
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]