Menü
Willkommen auf der Website des Ortsverbands Herrenberg und Gäu von Bündnis 90/Die Grünen
Hier möchten wir Sie über unsere Themen, unsere Arbeit und Veranstaltungen informieren.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und auf Gespräche mit Ihnen.
Für alle, die sich im Herbst 2023 digital für eine Mitgliedschaft bei uns entscheiden, haben wir eine besondere Überraschung parat: Wir verlosen die Möglichkeit zu einem 15-minütigen Videotelefonat mit unseren grünen Politikerinnen und Politikern. Du hast die Chance, in einem kurzen, persönlichen Gespräch mit Annalena oder Robert, Claudia oder Cem, Ricarda oder Omid über deine Anliegen zu sprechen oder einfach in entspannter Atmosphäre zu plaudern. Mach mit und sei dabei!
Alle Infos und die Möglichkeit der Registrierung findest Du auf: gruene.de/videocall
Am 11. April hat der Landtag mit den Stimmen von Grün-Rot die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahren bei Kommunalwahlen beschlossen. Diese, längst überfällige Reform spiegelt unsere moderne Gesellschaft wieder. Der Prozess der persönlichen Reifung, der Meinungsbildung und die…
Endlich ist es soweit! Die 110 kV Leitung im Osten Herrenberg kommt unter die Erde. Für ca. 70 Familien im Ziegelfeld und in der Lämmleshalde wird es im Laufe diesen Jahres eine erhebliche Erleichterung für ihr weiteres Leben geben. Gesundheitsschädliche magnetische Feldstärken…
Im August ist es so weit: der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab 1 Jahr wird gültig.Doch bislang scheint weder klar, ob alle Gemeinden diesen erfüllen können, noch ob die nötige Qualitäterreicht werden kann. Dabei ist es gerade für grüne Bildungspolitiker…
Antrag Im Haushalt 2013ff wird jeweils ein angemessener Betrag eingestellt, um den Bestand an bezuschusstem Wohnraum allmählich wieder zu erhöhen. Begründung Kommunen müssen ihren Pflichten bei der Unterbringung von Obdachlosen und sozial schwachen Haushalten…
Antrag Ab 2013 lässt die Stadt Herrenberg die Gebühren, die jährlich bei einem dauerhaft zu bestimmenden Parkautomaten anfallen, einer sozialen Einrichtung, bzw. einem sozialen Projekt zukommen. Begründung Seit mehr als 30 Jahren gibt es in Pforzheim die…
Antrag Die SWH prüfen Möglichkeiten, den Austausch von alten, stromintensiven Heizungspumpen in Privathaushalten z.B. per Contractingsystem unter Zusammenarbeit mit den örtlichen Fachfirmen in Herrenberg anzubieten. Begründung Jede Heizung in einem Privathaushalt braucht…
Antrag Eventuelle Überschuss-Einnahmen aus der neuen städtischen mobilen Verkehrsüberwachung fließen nicht in den allgemeinen Haushalt. Sie kommen stattdessen einer sozialen Einrichtung bzw. einem sozialen Projekt zugute. Begründung Die Einstieg Herrenbergs in die…
Antrag In einem ersten Bauabschnitt wird bis zum Einsetzen der nächsten Heizperiode der Aufenthalts-, Mensabereich gedämmt/ energetisch saniert. Begründung Auch wenn die Sanierung der Albert-Schweitzer Sonderschule nicht auf der im Februar 2012 (DS 039, Anlage 5)…
Erst vor wenigen Wochen haben die Grünen im Herrenberger Gemeinderat mit einer Anfrage an die Stadtverwaltung auf das Problem fehlenden Wohnraums für einkommensschwächere Familien, ältere Menschen oder Alleinerziehende aufmerksam gemacht. Jetzt fordern sie in einem Antrag einen…
Die Grünen im Herrenberger Gemeinderat sehen bei der Sanierung des Aufenthalts- und Mensabereiches der Albert-Schweitzer-Schule dringenden Handlungsbedarf. Mit einem Haushaltsantrag wollen sie deshalb die nötigen finanziellen Mittel sichern, um bis zur nächsten Heizperiode,…
Hausaufgaben? Ne, ChatGPT regelt das! Wie verändert die Digitalisierung unsere Schulen?
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.