12.10.19 –
Der Gäuboteartikel zum Thema Windkraftausbau vom 11.10.2019 warnt im Titel vor einer "Flut an Windrädern".
Ich sage: na hoffentlich. 2018 und noch stärker 2019 gab es in Deutschland einen massiven Einbruch von Neugenehmigungen. Sehenden Auges haben diverse CDU-dominierte Bundesregierungen unsere Solarbranche an die Wand fahren lassen.
Jetzt, so warnen alle Experten, stehen wir kurz davor, dass mit der Windkraft ähnliches geschieht. Deutsches Ingenieurwesen erfindet und entwickelt zukunftsweisende Technologien, deutsche Politik lässt sie am ausgestreckten Arm verhungern und Chinesen fahren die Ernte dieses "g‘mähten Wiesles" ein.
Sieht so erfolgreiche Wirtschaftspolitik für den Standort Deutschland aus? Der als kategorischer Windkraftgegner bekannte Hans-Jörg Jung wird zitiert mit der Formulierung von der "fatalen Fehlentwicklung der überstürzten Energiewende".
Wie kann man das dazu gehörende weltweit kopierte Erfolgsmodell des Erneuerbare-Energie-Gesetzes als Fehlentwicklung bezeichnen und von "überhastet" sprechen, wenn dem Planeten der Klimanotstand droht?
Die übliche Verspargelungsdrohkulisse fehlt ebenfalls nicht in seinem Rundumschlag. Stimmt: die Landschaft ohne Windräder wäre schöner, genauso wie auch die Natur an sich ohne den Störfaktor Mensch schöner wäre. Aber lieber eine „Verspargelung“ mit Windrädern, als mit den wunderschönen Hochspannungsleitungen, die seit Jahrzehnten die Landschaft "verschönern" und über die sich seltsamerweise kein Windkraftgegner bisher aufgeregt hat.
Die ökologischen und klimapolitischen Realitäten sind nun einmal wie sie sind und erfordern energetische Zukunftsstrategien, die generationengerecht sind.
Kategorie
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Das Treffen des Ortsvorstands. Interessierte Mitglieder sind jederzeit herzlich wollkommen!
Unsere Co-Bundesvorsitzende Franziska Brantner hat ihren Besuch bei uns in Böblingen angekündigt! Sie möchte in einem lockeren Impuls und einer Austauschrunde mit uns ins Gespräch kommen.
Der Kreisverband lädt alle Interessierten und Mitglieder ganz herzlich dazu ein, diesen politischen Abend gemeinsam mit Franziska zu verbringen.
Mit Beschluss des Ortsvorstands ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herrenberg und Gäu Mitglied bei Herrenberg bleibt bunt geworden. Damit akzeptieren wir das Leitbild, das sich das Bündnis gegeben hat und drücken dies aus, indem wir den Text auf unserer Homepage veröffentlichen (zum Download hier klicken).
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]